Es ist wichtig zu verstehen, dass Disketten im Wesentlichen veraltete Technologie sind und kein häufiger Vektor für die Übertragung von Viren mehr sind.
Hier ist der Grund:
* moderne Betriebssysteme: Aktuelle Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen, die es einem Virus äußerst schwierig machen, über Disketten zu verbreiten.
* begrenzter Speicher: Disketten haben eine sehr kleine Lagerkapazität, was sie für die Aufbewahrung größerer, komplexer Viren unpraktisch macht.
* Antivirus -Software: Die meisten modernen Computer haben Antiviren -Software installiert, die die Bedrohungen einschließlich Viren aktiv scannt und beseitigt.
Historisch gesehen wurden einige Arten von Viren über Disketten verteilt:
* Startsektorviren: Diese Viren infizierten den Startsektor der Festplatte, der der erste Teil der Scheibe war, der zu Beginn des Computers geladen wurde. Sie waren oft schwer zu entfernen.
* Dateiviren: Diese Viren haben sich an Dateien angeschlossen und konnten sich verbreiten, wenn die Dateien kopiert oder geöffnet wurden.
Es ist wichtig zu beachten, dass:
* Während das Risiko von Viren, die sich auf Diskettenbreiten ausbreiten, heute unglaublich niedrig ist, ist es immer noch eine gute Praxis, externe Medien wie Disketten mit Antivirensoftware zu scannen, bevor sie sie verwenden.
* Die primäre Art und Weise, wie Viren heute übertragen werden, sind Internet -Downloads, E -Mail -Anhänge und böswillige Websites.
Zusammenfassend: Disketten sind in der modernen Ära keine signifikante Bedrohung für die Virusübertragung aufgrund einer verbesserten Sicherheit des Betriebssystems und der Prävalenz von Antivirensoftware.