Computerviren können Ihre Dateien und Ordner je nach Art des Virus auf verschiedene Weise verwüstet. Hier sind einige allgemeine Aktionen, die sie ergreifen:
Datenänderung:
* Dateibeschäftigung: Viren können Ihre Dateien überschreiben oder beschädigen, was sie unbrauchbar macht. Dies kann jeder Art von Datei passieren, einschließlich Dokumenten, Bildern, Videos und ausführbaren Ausführungsfähigkeiten.
* Dateilöschung: Einige Viren löschen einfach Ihre Dateien und lassen Sie nichts mehr.
* Dateiverschlüsselung: Ransomware verschlüsselt Ihre Dateien und macht sie unzugänglich, es sei denn, Sie zahlen ein Lösegeld.
* Dateierweiterung Änderung: Ein Virus kann die Dateierweiterungen Ihrer Dateien ändern, sodass sie als eine andere Art von Datei angezeigt werden.
Ordner Manipulation:
* Ordnererstellung: Viren können neue Ordner in Ihrem System erstellen, die häufig versteckt sind, um böswillige Dateien oder infizierte Kopien Ihrer Dateien zu speichern.
* Ordner Löschung: Einige Viren können ganze Ordner löschen, einschließlich aller darin enthaltenen Dateien.
* Ordner versteckt: Viren können Ordner verbergen, was es schwierig macht, sie zu finden und zugreifen zu können. Dies kann verwendet werden, um böswillige Dateien zu verbergen oder zu verhindern, dass Sie auf wichtige Dateien zugreifen.
Andere Aktionen:
* Systemverschwendung: Viren können Ihren Computer verlangsamen, indem Sie Systemressourcen wie CPU und Speicher konsumieren.
* Netzwerkinterferenz: Viren können Ihre Internetverbindung beeinträchtigen, sie verlangsamen oder verhindern, dass Sie auf bestimmte Websites zugreifen.
* Datendiebstahl: Einige Viren können Ihre persönlichen Daten wie Passwörter, Kreditkartennummern und Bankkontodaten stehlen.
* auf andere Geräte ausbreiten: Viren können sich auf andere Geräte in Ihrem Netzwerk ausbreiten, z. B. Ihr Telefon oder Tablet.
Kurz gesagt, Computerviren sind so konzipiert, dass Sie Ihren Computer, Ihre Dateien und Ihre persönlichen Daten schädigen. Es ist wichtig, Ihren Computer mit einer aktuellen Antiviren-Software zu schützen und vorsichtig mit den von Ihnen heruntergeladenen Dateien und den von Ihnen besuchten Websites zu sein.