Es gibt viele Softwareprogramme, die Viren erkennen können. Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen Typen und einige beliebte Beispiele:
Antivirus -Software:
* Echtzeitschutz: Diese Programme überwachen Ihr System ständig auf verdächtige Aktivitäten und blockieren Bedrohungen, bevor sie Ihre Dateien infizieren können.
* Beispiele: Norton Antivirus, McAfee Antivirus Plus, Bitdefender Antivirus Plus, Kaspersky Anti-Virus, Webroot Antivirus, Eset Nod32 Antivirus, Trend Micro Antivirus+ Sicherheit
* On-Demand-Scanner: Diese Programme scannen Ihr System nach Viren, wenn Sie es manuell sagen.
* Beispiele: Microsoft Windows Defender (integriert), Malwarebytes Anti-Malware, Superantispyware, HitmanPro, EMSISOft Anti-Malware
Andere Sicherheitssoftware:
* Endpunkterkennung und -antwort (EDR): Diese Programme bieten fortschrittlichere Fähigkeiten zur Erkennung von Bedrohungen und Reaktion, die häufig von Unternehmen genutzt werden.
* Beispiele: Crowdstrike Falcon, Carbon Black, Sentinelon, Microsoft Defender für den Endpunkt
* Sicherheitssuiten: Zu diesen Bündeln gehören Antivirensoftware, Firewalls und andere Sicherheitsfunktionen.
* Beispiele: Norton 360, McAfee Total Protection, Bitdefender Total Security, Kaspersky Total Security
Dinge zu berücksichtigen bei der Auswahl der Antivirensoftware:
* Schutzstufe: Verschiedene Programme haben unterschiedliche Schutzstufen. Betrachten Sie die Bedrohung, über die Sie am meisten besorgt sind (z. B. Malware, Ransomware, Phishing).
* Systemleistung: Einige Antivirenprogramme können Ihren Computer verlangsamen.
* Funktionen: Einige Programme bieten zusätzliche Funktionen wie ein Kennwortmanager, ein VPN oder einen Elternsteuerungen.
* Kosten: Die Preise variieren stark.
* Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie ein Programm, das einfach zu bedienen und zu verstehen ist.
Wichtige Hinweise:
* Keine Software ist perfekt. Selbst die besten Antivirenprogramme können einige Bedrohungen verpassen.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Updates sind wichtig, um neue Bedrohungen voraus zu sein.
* sicheres Surfen üben: Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken, Dateien aus unbekannten Quellen herunterzuladen und Anhänge von unbekannten Absendern zu öffnen.
Letztendlich hängt die beste Antiviren -Software für Sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Erforschen Sie sorgfältig verschiedene Optionen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.