Der Begriff, den Sie suchen, ist
Anti-Virus-Signaturdatenbank oder
Malware Signature Datenbank .
Hier ist der Grund:
* Virussignaturen: Dies sind eindeutige Code- oder Verhaltensmuster, die bestimmte Malware identifizieren. Die Anti-Virus-Software verwendet diese Signaturen, um bekannte Malware zu erkennen.
* Andere Daten: Diese Datenbanken können auch Informationen wie:
* Heuristik: Regeln und Muster, mit denen Malware identifiziert wird, auch wenn es keine bekannte Unterschrift hat.
* Verhaltensanalyse: Informationen darüber, wie sich Malware normalerweise verhält, und ermöglichen eine Erkennung basierend auf Aktionen und nicht nur auf Code.
* Bedrohungsintelligenz: Daten zu den neuesten Malware -Bedrohungen, einschließlich Informationen über Angreifer, Angriffsmethoden und Schwachstellen.
Im Wesentlichen fungiert die Datenbank als Referenzpunkt für die Anti-Virus-Software, mit der eine Datei oder ein Programm bösartig ist.