Leider gibt es
keine Maßnahmen, die Sie zwischen einem infizierten Computer und einem sauberen Computer ergreifen können, der absolut kein Infektionsrisiko für ein Infektionsgefahr bietet . Selbst scheinbar sichere Aktionen können ein Risiko bilden, wenn der infizierte Computer eine besonders raffinierte Malware enthält.
Hier ist der Grund:
* Dateiübertragungen: Das offensichtlichste Risiko und das, das normalerweise am einfachsten zu verhindern ist. Malware kann in scheinbar gutartigen Dateien versteckt werden, und das Übertragen dieser Dateien kann Ihren sauberen Computer infizieren.
* Netzwerkfreigabe: Selbst wenn Sie nicht direkt Dateien teilen, können Netzwerkprotokolle von Malware ausgenutzt werden, um Zugriff auf Ihren sauberen Computer zu erhalten.
* Remotezugriff: Programme wie TeamViewer oder Remote -Desktop können verwendet werden, um einen anderen Computer zu steuern. Sie können jedoch auch von Malware verwendet werden, um Zugriff zu erhalten.
* E -Mail und Instant Messaging: Malware kann durch böswillige Links oder Anhänge in E -Mails oder Sofortnachrichten verteilt werden.
* USB -Laufwerke: Eine häufige Möglichkeit, Malware zu verbreiten, da infizierte USB -Laufwerke Malware unwissentlich installieren können, wenn sie an einen sauberen Computer angeschlossen sind.
Was können Sie tun, um das Risiko zu minimieren?
* Übertragen Sie niemals Dateien von einem infizierten Computer auf einen sauberen Computer.
* Aktivieren Sie keine Dateifreigabe zwischen dem infizierten Computer und Ihrem sauberen Computer.
* Verwenden Sie keine Remote -Zugriffssoftware, um eine Verbindung zum infizierten Computer herzustellen.
* Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie auf Links klicken oder Anhänge vom infizierten Computer öffnen, auch wenn Sie nur E -Mail- oder Instant -Messaging verwenden.
* scannen Sie immer USB -Laufwerke mit Antivirus -Software, bevor Sie sie an einen sauberen Computer anschließen.
Der sicherste Ansatz besteht darin, den infizierten Computer vollständig von Ihrem Netzwerk aus zu isolieren, bis er gründlich gereinigt werden kann. Dies bedeutet, es vom Internet und gemeinsamen Laufwerken zu trennen.
Denken Sie daran, selbst bei Vorsichtsmaßnahmen besteht immer noch die Chance auf Infektionen. Der beste Weg, um Ihren Computer zu schützen, besteht darin, robuste Sicherheitsmaßnahmen vorhanden zu haben, einschließlich:
* aktuelle Antivirensoftware.
* Eine starke Firewall.
* reguläre Systemaktualisierungen.
* Eine gesunde Dosis Vorsicht und gesunder Menschenverstand.