Ja, eine Zip -Datei kann absolut ein Virus oder eine andere Malware enthalten.
Hier ist der Grund:
* Versteck: ZIP -Dateien sind einfach Container, die eine oder mehrere Dateien komprimieren. Diese Komprimierung macht sie zum Teilen bequem, kann aber auch böswillige Inhalte aus einem schnellen Blick oder grundlegenden Antiviren -Scans maskieren.
* Nutzlücken ausnutzen: Einige Viren sind so konzipiert, dass es sich um Schwachstellen handelt, wie Betriebssysteme oder Programme mit Zip -Dateien umgehen. Auf diese Weise können sie beim Öffnen oder Extrahieren des Inhalts automatisch ausgeführt werden.
* Taktik für Verkleidung: Malware-Ersteller geben häufig böswillige Dateien in einem ZIP-Archiv unschuldig auf und verkleiden sie als gängige Dateitypen (wie Bilder oder Dokumente), um Sie dazu zu bringen, sie zu öffnen.
wie man sich schützt:
* vorsichtig mit Zip -Dateien aus unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quellen. Öffnen Sie keine ZIP -Dateien, die per E -Mail -Anhänge empfangen oder von verdächtigen Websites heruntergeladen wurden, es sei denn, Sie sind sich ihres Ursprungs und des Inhalts absolut sicher.
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm und halten Sie es auf dem Laufenden. Dies wird dazu beitragen, viele bekannte Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren.
* Alle heruntergeladenen Zip -Dateien scannen Bevor sie sie extrahieren, auch wenn sie aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen.
* sorgen Sie sich vor Dateien in ZIP -Archiven mit doppelten Erweiterungen (z. B. "picture.jpg.exe"). Dies ist eine gemeinsame Taktik, um die wahre Natur einer Datei zu verbergen.
* Wenn Sie sich über eine ZIP -Datei nicht sicher sind, öffnen Sie sie nicht. Es ist besser, in Sicherheit zu sein als leid.
Denken Sie daran, dass die Wachsamkeit bei der Bearbeitung von Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen wurden, der Schlüssel ist.