Es klingt unglaublich frustrierend, mit einem abstürzenden Computer umzugehen! Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie ein potenzielles Virus angehen und Ihren Computer wieder auf den richtigen Weg bringen können:
1. Isolieren und diagnostizieren:
* vom Internet trennen: Dies verhindert, dass sich das Virus (falls es eins ist) sich ausbreiten oder sich verschlimmern.
* zurückdenken: Hat dieser Absturz begonnen, nachdem Sie ein bestimmtes Programm installiert, einen Anhang geöffnet oder eine bestimmte Website besucht haben? Dies kann Ihnen helfen, die Quelle zu bestimmen.
2. Versuchen Sie den abgesicherten Modus:
* Windows: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie während des Starts wiederholt F8 oder Shift+F8, um auf den auf den abgesicherten Modus zuzugreifen.
* Mac: Starten Sie neu und halten Sie die Schalttaste herunter, bis der Anmeldebildschirm angezeigt wird.
* was es tut: Der abgesicherte Modus lädt eine Barebones -Version Ihres Betriebssystems und deaktiviert häufig Viren. Wenn Ihr Computer im abgesicherten Modus gut funktioniert, weist er auf ein Softwareproblem (wahrscheinlich ein Virus) hin.
3. Führen Sie einen Virus -Scan aus:
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm: Wenn Sie keine haben, gibt es kostenlose und bezahlte Optionen:
* kostenlos: Malwarebytes (sehr empfohlen), Avira, AVG
* bezahlt: Norton, McAfee, Bitdefender
* Aktualisieren Sie Ihr Antivirus: Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Virusdefinitionen verfügen.
* Full Systemscan durchführen: Dies mag eine Weile dauern, aber es ist entscheidend.
4. Entfernen Sie die Bedrohung:
* Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Antivirus: Die meisten Antivirenprogramme werden versuchen, das Virus zu unter Quarantäne oder zu entfernen.
5. Zusätzliche Schritte:
* Systemwiederherstellung (Windows): Wenn Sie kürzlich Probleme haben, können Sie versuchen, Ihren Computer in einen früheren Zustand zu bringen, wenn er korrekt funktioniert.
* Installieren Sie Ihr Betriebssystem erneut (letzter Ausweg): Dies ist das drastischste Maß, aber es wird Ihre Festplatte vollständig abwischen und Ihnen einen Neuanfang bieten. Stellen Sie sicher, dass wichtige Dateien vor diesem Fall sicherstellen.
6. Prävention ist der Schlüssel:
* Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software aktualisiert: Updates enthalten häufig Sicherheitspatches.
* Vorsichtig sein, was Sie klicken und herunterladen: Öffnen Sie keine E -Mail -Anhänge von unbekannten Absendern oder laden Sie Software von nicht vertrauenswürdigen Websites herunter.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Schützen Sie Ihre Konten und Daten.
* Betrachten Sie ein seriöses Antivirenprogramm zum laufenden Schutz: Dies kann dazu beitragen, zukünftige Infektionen zu verhindern.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, sollten Sie Hilfe von einem professionellen Computertechniker suchen. Sie können fortgeschrittenere Fehlerbehebung und Virusentfernungsdienste anbieten.