Es hört sich so an, als wären Sie in einer schwierigen Situation. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was zu tun ist, wenn Ihr Computer ein Virus erhält und Ihre Firewall deaktiviert ist:
1. Sofort vom Internet trennen:
* Stecke dein Ethernet -Kabel ab: Dies verhindert eine weitere Kommunikation mit dem Internet und verhindert, dass sich das Virus auf andere Computer ausbreitet oder mehr böswillige Code herunterlädt.
* Wi-Fi Deaktivieren: Schalten Sie das WLAN auf Ihrem Computer oder Router aus.
2. Starten Sie in den abgesicherten Modus:
* Windows: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie während des Starts wiederholt F8. Wählen Sie "abgesicherter Modus mit Networking".
* Mac: Starten Sie Ihren Computer neu und halten Sie den Schaltschlüssel fest, während er startet.
3. Führen Sie einen Virus -Scan aus:
* Verwenden Sie Ihr vorhandenes Antivirus: Wenn Sie ein Antivirenprogramm installiert haben, aktualisieren Sie es und führen Sie einen vollständigen Systemscan im abgesicherten Modus aus.
* Ein kostenloses Antivirus herunterladen: Wenn Sie keine Antiviren -Software haben, laden Sie eine seriöse kostenlose Option wie MalwareBytes oder Sophos Home herunter. Diese sind speziell so konzipiert, dass sie Viren erfassen und entfernen.
* Verwenden Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk: Für ernsthaftere Infektionen können Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk mit Antivirus -Software erstellen. Dadurch wird Ihr Computer gescannt, bevor Windows überhaupt beginnt.
4. Stellen Sie Ihre Firewall wieder her:
* Windows: Öffnen Sie Ihr Bedienfeld, gehen Sie zu System und Sicherheit, dann zu Windows Firewall. Stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet und korrekt konfiguriert ist.
* Mac: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Sicherheit und Privatsphäre> Firewall. Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
5. Beheben beschädigter Dateien:
* Systemwiederherstellung verwenden: Windows verfügt über eine integrierte Funktion, um Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen. Dies kann möglicherweise den durch das Virus verursachten Schaden zurückkehren.
* Betrachten Sie eine Reinigungsanlage: In extremen Fällen müssen Sie möglicherweise Fenster vollständig neu installieren. Dadurch wird Ihre Festplatte ausgelöscht, also unterstützen Sie Ihre wichtigen Daten zuerst.
Wichtige Überlegungen:
* Vorsichtig über heruntergeladene Dateien: Laden Sie nur Software aus seriösen Quellen herunter. Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen E -Mails und Anhängen.
* Halten Sie Ihre Antivirus-Software auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie Ihre Antiviren -Software regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie über die neuesten Virus -Definitionen verfügt.
* proaktiv sein: Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Dateien. Auf diese Weise verlieren Sie auch dann, wenn Sie Windows neu installieren müssen, Ihre Daten nicht.
Zusätzliche Tipps:
* Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, sollten Sie sich an einen professionellen Computertechniker wenden. Sie können helfen, das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu liefern.
* keine Panik! Während ein Virus eine frustrierende Erfahrung sein kann, können Sie Schritte unternehmen, um Ihren Computer wiederherzustellen.
Denken Sie daran, wachsam zu bleiben und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, ist der beste Weg, um Ihren Computer vor Viren zu schützen.