Der Begriff "Virus" wurde erstmals von
dmitri ivanovsky verwendet in
1892 .
Ivanovsky war ein russischer Botaniker, der die Tabakmosaikkrankheit untersuchte. Er stellte fest, dass die Krankheit durch einen Filter übertragen werden konnte, der zu klein war, um Bakterien zu fangen, was ihn zu der Annahme veranlasste, dass das Erreger kleiner als Bakterien war.
Obwohl er die Natur des Agenten nicht vollständig verstand, verwendete er den Begriff "Virus" (dh in Latein ", um ihn zu beschreiben.
Später, 1898 bestätigte Ivanovskys Ergebnisse und prägte den Begriff "filterbares Virus". Dies begründete das Konzept eines ansteckenden Mittel, das kleiner als Bakterien war und Filter durchlaufen konnte.