Das Entfernen eines Trojaner-Clicker-Virus erfordert einen mehrstufigen Ansatz. Da diese Viren tief in Ihr System eingebettet werden können und einige Varianten aktiv die Entfernung widersetzen, ist es entscheidend, gründlich und vorsichtig zu sein.
Wenn Sie es unangenehm sind, diese Schritte selbst auszuführen, suchen Sie bei einer qualifizierten IT -Profi- oder Computerreparaturgeschäfte Hilfe.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie einen Trojanischen Clicker finden und entfernen können:
1. Vom Internet trennen: Trennen Sie Ihren Computer sofort vom Internet (sowohl Wi-Fi als auch Ethernet). Dies verhindert, dass das Virus mit seinem Befehls- und Kontrollserver kommuniziert und möglicherweise weitere Malware heruntergeladen oder mehr Daten stiehlt.
2. Starten Sie in den abgesicherten Modus: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt die entsprechende Taste (normalerweise F8, F10 oder Shift+F8, abhängig von Ihrem BIOS/UEFI), um das Startmenü einzugeben. Wählen Sie "abgesicherter Modus mit Netzwerk" (falls verfügbar) - Dies lädt nur wesentliche Treiber und verhindert, dass die meisten Malware ausgeführt werden. Wenn Sie nicht in den abgesicherten Modus einsteigen können, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, aber seien Sie besonders vorsichtig.
3. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit mehreren Antivirenprogrammen aus:
* Ihr vorhandenes Antivirus: Wenn Sie ein Antivirus -Programm installiert haben (z. B. Norton, McAfee, Bitdefender, Kaspersky, Windows Defender), führen Sie einen vollständigen Systemscan aus. Dies ist die erste Verteidigungslinie.
* Zweiter Meinungsscanner: Laden Sie einen seriösen Scanner mit zweitem Opinion wie MalwareBytes oder HitmanPro herunter und führen Sie sie aus. Diese erkennen häufig Malware, dass Ihr primäres Antivirus möglicherweise vermissen könnte. Laden Sie diese nur von den offiziellen Websites herunter - seien Sie vor allem gefälschten Downloads.
* Betrachten Sie einen bootfähigen Antivirus: Für hartnäckige Infektionen in Betracht ziehen, ein bootfähiges Antivirus wie Kaspersky Rescue Disk oder AVG Rescue CD zu verwenden. Diese werden vor dem Betriebssystem geladen, wobei viele Malware -Abwehrmechanismen umgehen. Sie müssen ein bootfähiges USB -Laufwerk oder eine CD/DVD erstellen.
4. Entfernen Sie infizierte Dateien: Sobald die Scans abgeschlossen sind, überprüfen Sie die erkannten Bedrohungen sorgfältig. Quarantäne oder löschen Sie identifizierte Malware. Achten Sie genau auf alle Dateien, die sich an ungewöhnlichen Orten oder mit verdächtigen Namen befinden.
5. Überprüfen Sie Startup -Programme: Bösartige Programme tragen häufig zu den Startartikeln Ihres Systems bei. Überprüfen Sie Ihre Startprogramme (häufig über Task Manager zugänglich - drücken Sie Strg+Shift+ESC) und entfernen Sie alle verdächtigen Einträge.
6. Überprüfung der Browser-Erweiterungen und -Anzüge: Viele Clicker-Trojaner installieren Browser-Erweiterungen oder -Ed-Ons ohne Ihr Wissen. Entfernen Sie alle unbekannten oder verdächtigen Verlängerungen von allen Ihren Browsern.
7. Überprüfen Sie auf Änderungen der Systemeinstellungen: Trojanische Clicker können verschiedene Systemeinstellungen wie Ihre Homepage-, Suchmaschinen- oder Proxy -Einstellungen ändern. Überprüfen Sie diese Einstellungen und wenden Sie alle nicht autorisierten Änderungen zurück.
8. Ändern Sie Ihre Passwörter: Da ein Clicker -Trojan Ihre Tastenanschläge hätte protokolliert haben können, ändern Sie Ihre Passwörter für alle Online -Konten, insbesondere für Bankgeschäfte und E -Mails.
9. Überwachen Sie Ihren Computer: Überwachen Sie Ihren Computer nach der Reinigung sorgfältig auf ungewöhnliche Aktivitäten. Wenn Sie verdächtiges Verhalten bemerken, wiederholen Sie den Scanvorgang.
10. Betrachten Sie die Neuinstallation des Betriebssystems (als letztes Ausweg): Wenn die Infektion schwerwiegend ist und Sie die Malware mit anderen Methoden nicht entfernen können, ist möglicherweise eine saubere Neuinstallation Ihres Betriebssystems erforderlich. Dies ist ein drastischer Schritt, aber der effektivste Weg, um eine vollständige Entfernung sicherzustellen. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten * Bevor * dies tun!
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:
* Software sorgfältig herunterladen: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter, wie offizielle Websites.
* Software auf dem Laufenden halten: Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren-Software und andere Anwendungen auf dem neuesten Stand mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
* misstrauisch vor verdächtigen E -Mails und Links: Öffnen Sie keine E -Mails oder klicken Sie nicht von unbekannten Absendern.
* sicheres Surfen üben: Vermeiden Sie es, verdächtige Websites zu besuchen oder auf Popup-Anzeigen zu klicken.
Denken Sie daran, während dieses Prozesses geduldig und methodisch zu sein. Rushing kann dazu führen, dass wichtige Schritte übersehen und Überreste der Malware zurückgelassen werden. Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, suchen Sie professionelle Unterstützung.