Es gibt keinen bestimmten Virusnamen, der ein Virus perfekt beschreibt, das die Löschung der Datei verhindert. Viren und Malware können verschiedene Taktiken anwenden, um dies zu erreichen, und ihre Namen sind häufig ihre breitere Funktionalität beschreiben.
Hier ist, warum es keinen bestimmten Namen gibt:
* Mehrere Methoden: Malware kann die Löschung der Datei durch verschiedene Techniken verhindern. Zum Beispiel könnte es:
* Dateien verschlüsseln: Die Dateien werden durch Verschlüsselung gesperrt und der Schlüssel wird vom Angreifer gehalten.
* Dateisystemberechtigungen ändern: Die Malware gewährt sich selbst Eigentum an den Dateien und verhindert, dass Sie sie löschen.
* Hakensystem Anrufe: Es fängt Versuche ab, Dateien zu löschen, und verhindert, dass sie ausgeführt werden.
* Dateien ausblenden: Die Malware macht die Dateien für Sie unsichtbar und lässt sie so aussehen, als würden sie nicht da sind.
* Vielfalt von Malware -Typen: Das Verhalten der Verhinderung der Dateilöschung findet sich in verschiedenen Arten von Malware, einschließlich:
* Ransomware: Der häufigste Typ, der mit der Dateiverschlüsselung und der Verhinderung der Löschung verbunden ist.
* rootkits: Sie verstecken sich tiefer im System und machen es schwierig, sie zu erkennen und zu entfernen.
* Trojaner: Sie können sich als legitime Programme verkleiden und gleichzeitig böswillige Handlungen ausführen.
Anstatt nach einem einzigen Namen zu suchen, konzentrieren Sie sich auf das Verhalten:
* "Dateiverschlüsselungsmalware" ist ein häufiger Begriff, wenn das Virus Ihre Dateien verschlüsselt.
* "Ransomware" ist die häufigste Begriff, wenn die Malware die Zahlung verlangt, um den Zugriff auf Ihre Dateien wiederzugewinnen.
Denken Sie daran: Halten Sie immer Ihr Betriebssystem und Ihre Antiviren-Software auf dem neuesten Stand und seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf verdächtige Links klicken oder Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.