Das Entfernen eines Virus von einem Computer hängt von der Schwere der Infektion und Ihren technischen Fähigkeiten ab. Hier ist eine Aufschlüsselung von Methoden, von einfachsten bis am meisten involviert:
1. Abgesicherter Modus mit Networking:
* Was es ist: Das Starten Ihres Computers in den abgesicherten Modus begrenzt die ausgeführten Programme und erschwert es dem Virus, den Entfernungsprozess zu stören. Mit "With Networking" können Sie eine Verbindung zum Internet zum Herunterladen von Tools herstellen.
* Wie es geht (Windows): Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie während des Starts wiederholt F8 (oder verschieben+F8, abhängig von Ihrem System). Wählen Sie "abgesicherter Modus mit Networking". Für Windows 10 und 11 müssen Sie möglicherweise die erweiterten Startoptionen durchlaufen.
* Warum es hilfreich ist: Ermöglicht es Ihnen, Antiviren und andere Sicherheitstools auszuführen, ohne dass das Virus sie aktiv blockiert.
2. Verwenden Sie ein integriertes Antivirus (oder Windows-Sicherheit):
* Was es ist: Die meisten Betriebssysteme (wie Windows) enthalten ein integriertes Antivirenprogramm. (Windows Security in Windows 10/11).
* Wie es geht: Öffnen Sie die Antiviren -Software und führen Sie einen vollständigen Systemscan aus. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um alle erkannten Bedrohungen zu entfernen.
* Warum es hilfreich ist: Ein schneller und einfacher erster Schritt. Es kann jedoch nicht alle Viren fangen, insbesondere alle neueren oder anspruchsvolleren.
3. Verwenden Sie einen seriösen Antiviren von Drittanbietern:
* Was es ist: Software wie Malwarebytes, Norton, McAfee, Bitdefender usw. bieten umfassendere Funktionen zur Erkennung und Entfernung von Viren an.
* Wie es geht: Laden Sie ein seriöses Antivirenprogramm herunter und installieren Sie sie von ihrer offiziellen Website, nicht von einer Website von Drittanbietern). Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um alle erkannten Bedrohungen zu entfernen.
* Warum es hilfreich ist: Normalerweise effektiver als eingebauter Antiviren beim Erkennen und Entfernen eines größeren Malware-Bereichs. Betrachten Sie eine Testversion vor dem Kauf.
4. Verwenden Sie ein Malwareentfernertool:
* Was es ist: Spezialisierte Werkzeuge zum Entfernen bestimmter Malware -Arten, die Standard -Antiviren möglicherweise vermissen. Beispiele sind Malwarebytes Anti-Malware, HitmanPro und EMSISOft Emergency Kit.
* Wie es geht: Laden Sie das Tool mit Networking im abgesicherten Modus herunter und führen Sie sie aus. Befolgen Sie die Anweisungen der Software.
* Warum es hilfreich ist: Hervorragend für hartnäckige Infektionen, die andere Methoden nicht entfernen konnten.
5. Systemwiederherstellung (Windows):
* Was es ist: Währt Ihr System vor der Virusinfektion auf einen früheren Zeitpunkt zurück.
* Wie es geht: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts". Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt * Bevor * Sie glauben, dass die Infektion aufgetreten ist. Dies funktioniert möglicherweise nicht, wenn das Virus die Systemwiederherstellung behindert hat.
* Warum es hilfreich ist: Ein schneller Weg, um den durch das Virus verursachten Schaden möglicherweise rückgängig zu machen, ohne das Betriebssystem neu zu installieren.
6. Neuinstallation des Betriebssystems (letzter Ausweg):
* Was es ist: Ein vollständiges Löschen und eine Neuinstallation Ihres Betriebssystems (Windows, MacOS, Linux). Dies ist eine drastische Maßnahme.
* Wie es geht: Dies erfordert ein bootfähiges Installationsmedium (USB -Laufwerk oder DVD). Der Prozess variiert je nach Betriebssystem. Sichern Sie wichtige Dateien * Bevor * Sie dies nach Möglichkeit tun!
* Warum es hilfreich ist: Der gründlichste Weg, um ein Virus zu entfernen, ist jedoch zeitaufwändig und erfordert die Neuinstallation aller Software und die Übertragung Ihrer Dateien.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherung Ihre wichtigen Daten: Vor dem Versuch, eine Virusentfernung zu entfernen, sichern Sie Ihre wichtigen Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher. Dies schützt Ihre Daten, falls etwas schief geht.
* vorsichtig von Websites: Laden Sie nur Antiviren- und Malwareentfernungstools aus vertrauenswürdigen Quellen (offizielle Websites) herunter.
* Aktualisieren Sie Ihre Software: Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihr Antiviren und andere Software auf, die auf Schwachstellen für Patch -Sicherheitsländer aktualisiert wurden.
* Safe Browsergewohnheiten üben: Vermeiden Sie verdächtige Websites, klicken Sie auf unbekannte Links und Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, ist es am besten, Hilfe von einem Computertechniker zu suchen. Eine schwere Virusinfektion kann ohne das richtige Wissen und Werkzeuge schwer zu entfernen sein.