Auf einem Mac -Computer gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Virus -Scan durchzuführen:
1. Eingebauter Schutz:
* xProtect: Dies ist die integrierte Antiviren-Software von Apple, die Ihren Mac ständig auf bekannte Malware scannt. Es ist automatisch aktiviert und regelmäßig aktualisiert.
* Gatekeeper: Diese Funktion verhindert, dass potenziell bösartige Software installiert wird. Es ist auch automatisch aktiviert.
2. Antivirensoftware von Drittanbietern:
* Bitdefender: Bekannt für seinen starken Schutz und seine benutzerfreundliche Schnittstelle.
* MalwareBytes: Wirksam gegen Malware und Adware, bekannt für seine kostenlose Version.
* norton: Ein etabliertes Antivirus mit umfassenden Merkmalen, einschließlich eines VPN.
* Sophos: Konzentriert sich auf Unternehmenssicherheit, bietet aber auch einen starken Schutz für einzelne Benutzer.
* Trend Micro: Bietet robuste Sicherheit mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle.
3. Manuelles Scannen:
* Spotlight Search: Geben Sie "Terminal" in die Spotlight -Suchleiste ein und öffnen Sie dann die Terminal -App.
* Ein Befehl ausführen: Geben Sie "sudo find / -typ f -name '*.' |. Dadurch werden Ihr gesamtes Laufwerk nach allgemeinen Virusdateierweiterungen gescannt.
Wichtige Hinweise:
* Apples Xprotect reicht im Allgemeinen für den täglichen Gebrauch aus. Wenn Sie keine riskanten Online -Aktivitäten durchführen, ist dies wahrscheinlich alles, was Sie brauchen.
* Antiviren-Software von Drittanbietern kann zusätzlichen Schutz bieten. Es ist eine gute Idee, einen mit gutem Ruf und Bewertungen zu wählen.
* Verlassen Sie sich nicht nur auf Antiviren -Software. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dateien aus unbekannten Quellen herunterladen, und halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software immer aktualisiert.
* Vorsichtig mit der kostenlosen Antiviren -Software. Einige haben möglicherweise nur begrenzte Funktionen oder enthalten aufdringliche Anzeigen.
Schritte zur Verwendung eines Drittanbieters Antivirus:
1. Wählen Sie eine angesehene Antiviren -Software.
2. Die Software herunterladen und installieren.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software einzurichten.
4. einen vollständigen Systemscan ausführen. Dies kann einige Zeit dauern, abhängig von der Größe Ihrer Festplatte.
5. Die Scan -Ergebnisse überprüfen und alle empfohlenen Aktionen befolgen.
Denken Sie daran, dass es entscheidend ist, wachsam über die Online -Sicherheit zu bleiben. Üben Sie sicheres Browsergewohnheiten und halten Sie Ihre Software für maximalen Schutz auf dem Laufenden.