Versteckte Dateien, die nach einer Virusinfektion nicht erscheinen, kann schwierig sein, da das Virus möglicherweise die Systemeinstellungen oder sogar löschte wichtige Systemdateien gelöscht hat. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie dies beheben und beheben können:
1. Abgesicherter Modus:
* Start in den abgesicherten Modus: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt die entsprechende Taste (normalerweise F8, F12 oder Shift+F8, abhängig von Ihrem BIOS), um auf das Boot -Menü zuzugreifen. Wählen Sie "abgesicherter Modus mit Networking", falls verfügbar. Dies beginnt Fenster mit minimalen Treibern und Programmen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus die Lösung beeinträchtigt.
2. Überprüfen Sie versteckte Dateien und Ordnereinstellungen:
* Optionen für Datei -Explorer: Öffnen Sie im abgesicherten Modus den Datei -Explorer, klicken Sie im oberen Menü auf "Ansicht" und überprüfen Sie dann die folgenden Kästchen:
* versteckte Elemente: Dies zeigt alle versteckten Dateien und Ordner.
* geschützte Betriebssystemdateien (empfohlen): Deaktivieren Sie dies *sorgfältig *. Es ist im Allgemeinen ratsam, dies zu überprüfen, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun, da das Ändern dieser Dateien Ihr System stark beschädigen kann. Deaktivieren Sie es nur, wenn Sie vermuten, dass sich das Virus in diesen Dateien versteckt.
* Änderungen anwenden: Klicken Sie auf "Bewerben" und dann "OK." Sehen Sie, ob Ihre versteckten Dateien jetzt angezeigt werden.
3. Systemwiederherstellung:
* Zugriffssystem Wiederherstellung: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts" (während Sie noch im abgesicherten Modus). Öffnen Sie das Fenster Systemeigenschaften.
* Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt: Wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt von * vor * der Infektion haben, wählen Sie sie aus und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr System bis zu diesem Punkt wiederherzustellen. Dies ist der sicherste und einfachste Weg, um die Veränderungen des Virus möglicherweise rückgängig zu machen.
4. Virus -Scan:
* einen vollständigen Scan ausführen: Verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm (wie Windows Defender, MalwareBytes oder einen anderen vertrauenswürdigen Scanner), um einen vollständigen Systemscan durchzuführen. Lassen Sie ihn den Scan ohne Unterbrechung vervollständigen. Entfernen Sie alle erkannten Bedrohungen. Erwägen Sie, ein zweites Antivirenprogramm für einen zweiten Scan zu verwenden, nachdem der erste abgeschlossen ist. Dies hilft, alles zu fangen, was der erste Scanner möglicherweise verpasst hat.
5. Überprüfen Sie die Änderungen der Registrierung:
* Registrierungsredakteur (Vorsicht!): Dies ist fortgeschritten und sollte nur versucht werden, wenn Sie es bequem haben, die Registrierung zu bearbeiten. Falsche Änderungen können Ihr System stark beschädigen. Öffnen Sie den Registrierungsredakteur (Regedit) und suchen Sie nach ungewöhnlichen Einträgen, insbesondere nach:
* `HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ Advanced` (Suchen Sie nach Einstellungen in Bezug auf versteckte Dateien und Ordner.)
* Andere Standorte im Zusammenhang mit Dateiverbänden und Systemeinstellungen.
* Sicherung der Registrierung: Bevor Sie * irgendwelche * Änderungen vornehmen, unterstützen Sie die Registrierung.
6. Eingabeaufforderung (erweitert):
* Attribute Modifikation (Vorsichtsmaßnahme verwenden!): Wenn Sie den Speicherort der versteckten Dateien kennen, können Sie versuchen, ihre Attribute aus der Eingabeaufforderung (cmd.exe) zu ändern, im abgesicherten Modus als Administrator ausführen. Dies ist riskant, wenn Sie sich der Befehle nicht sicher sind.
`` `cmd
Attraktivität -h -s -r "c:\ path \ to \ Your \ Hidden \ Datei"
`` `
Ersetzen Sie `" C:\ Pfad \ in \ \ \ Hidden \ Datei "` durch den tatsächlichen Pfad zur Datei. Die `-h`,` -s` und `-r` entfernen das versteckte, System- bzw. nur schreibgeschützte Attribute.
7. Windows neu installieren (letzter Ausweg):
Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie Windows neu installieren. Dies ist eine drastische Maßnahme, aber es ist der effektivste Weg, um ein anhaltendes Virus vollständig zu entfernen und Ihr System in einen sauberen Zustand wiederherzustellen. Denken Sie daran, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie dies tun.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherung Ihrer Daten: Beben Sie vor dem Versuch einer dieser Lösungen wichtige Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher. Dies schützt Ihre Daten, falls etwas schief geht.
* als Administrator ausführen: Wenn Sie Antivirus -Scans ausführen oder die Eingabeaufforderung verwenden, tun Sie dies immer mit Administratorrechten.
* Mehrfach Antiviren -Tools: Die Verwendung mehrerer Antivirenprogramme kann Ihre Chancen auf die Erkennung und Entfernung von Malware erheblich verbessern.
Wenn Sie mit einem dieser Schritte, insbesondere der Registrierungsbearbeitungs- und Eintrags -Eingabeaufforderung -Lösungen, nicht vertraut sind, suchen Sie bei einem qualifizierten Computertechniker Hilfe. Sie können das Problem diagnostizieren und die erforderlichen Reparaturen sicher durchführen.