Während die Reinigung Ihrer PC -Registrierung eine gute Möglichkeit scheint, Spyware und Viren loszuwerden, ist dies nicht empfohlen aus mehreren Gründen:
* Es ist extrem gefährlich: Die Registrierung ist das Herzstück Ihres Betriebssystems. Selbst einen kleinen Fehler zu machen, kann Ihren Computer unbrauchbar machen.
* Es ist oft unwirksam: Spyware und Viren sind normalerweise tief in Ihrem System versteckt und werden nicht immer in der Registrierung gespeichert.
* Registrierungsreiniger sind oft Betrug: Viele online verfügbare Registrierungsreiniger verursachen häufiger Schaden als Nutzen. Sie haben oft viel Bloatware und können Ihren Computer verlangsamen.
Anstatt die Registrierung zu reinigen, konzentrieren Sie sich auf diese bewährten Methoden:
1. Installieren Sie ein angesehenes Antivirus:
* Kostenlose Optionen: Avast Free Antivirus, Avg Antivirus Free, Bitdefender Antivirus Plus
* Bezahlte Optionen: Norton Antivirus Plus, McAfee Antivirus Plus, Eset Nod32 Antivirus
2. Verwenden Sie ein zuverlässiges Anti-Malware-Programm:
* Kostenlose Optionen: Malwarebytes kostenlos, Kaspersky Security Cloud kostenlos
* Bezahlte Optionen: Malwarebytes Premium, Kaspersky Total Security
3. Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software aktualisiert:
* Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die vor bekannten Schwachstellen schützen.
4. Seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie herunterladen und installieren:
* Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und sind Sie vorsichtig mit Freeware.
5. Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken:
* Links in E -Mails oder auf Websites können zu Malware -Downloads führen.
6. Verwenden Sie ein starkes Passwort:
* Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort lang und komplex ist.
7. Verwenden Sie einen Passwort -Manager:
* Passwortmanager können Ihnen helfen, starke Passwörter sicher zu erstellen und zu speichern.
8. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
* Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fügt Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
9. Seien Sie vorsichtig, was Sie online teilen:
* Teilen Sie keine personenbezogenen Daten in sozialen Medien oder anderen öffentlichen Websites.
10. Achten Sie auf Phishing -Betrug:
* Phishing -Betrug versuchen, Sie dazu zu bringen, persönliche Informationen aufzugeben.
Denken Sie daran:
* keine Panik, wenn Sie glauben, Ihr Computer ist infiziert.
* Verwenden Sie ein angesehenes Antiviren- und Anti-Malware-Programm.
* Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand.
* sicheres Browsing -Gewohnheiten üben.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihr Infektionsrisiko erheblich verringern und Ihren Computer vor Spyware und Viren schützen.