Das vollständige Entfernen aller Computerviren erfordert einen mehrstufigen Ansatz. Es gibt keine einzige magische Kugel, und die spezifischen Schritte hängen von der Schwere der Infektion ab. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses:
1. Prävention zuerst (wenn möglich):
Wenn Ihr Computer immer noch einigermaßen gut funktioniert, aber ein Virus vermutet, * versuchen Sie erst dann eine fortgeschrittene Fehlerbehebung, bis Sie einige vorbeugende Maßnahmen ergriffen haben:
* vom Internet trennen: Dies verhindert, dass das Virus mit seinem Befehl und Kontrollserver ausbreitet oder kommuniziert. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel aus und schalten Sie das WLAN aus.
* Start in den abgesicherten Modus: Dies beginnt mit einem minimalen Satz von Treibern und Programmen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus den Reinigungsprozess beeinträchtigt. Die Methode zum Zugriff auf den sicheren Modus variiert geringfügig je nach Windows -Version (suchen Sie online nach "Starten Sie in Windows [Ihre Version]").
2. Malware -Scan:
* Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm: Wenn Sie noch keine installiert haben, laden Sie ein gut angesehenes Antivirenprogramm von einer vertrauenswürdigen Quelle (wie der Website des Softwareherstellers, nicht einer zufälligen Download-Site) herunter. Zu den beliebten Auswahlmöglichkeiten gehören Malwarebytes, Bitdefender, Norton, McAfee und Kaspersky.
* Full Systemscan durchführen: Lassen Sie das Antivirenprogramm einen vollständigen Scan Ihrer Festplatte ausführen. Dies kann mehrere Stunden dauern.
* Quarantäne oder Entfernen erkannter Bedrohungen: Befolgen Sie die Anweisungen der Antivirus -Software, um die identifizierte Malware zu unter Quarantäne oder Löschen von Malware zu löschen.
3. Erweiterte Reinigung (falls erforderlich):
Wenn ein einfacher Antiviren -Scan nicht ausreicht, benötigen Sie möglicherweise aggressivere Maßnahmen:
* Verwenden Sie einen zweiten Meinungsscanner: Führen Sie nach einem Antivirenprogramm einen anderen seriösen aus. Verschiedene Scanner erkennen verschiedene Malware.
* Stiefel von einer Rettungsscheibe: Dies sind bootfähige USB -Laufwerke oder CDs, die Antiviren -Tools enthalten, die * vor * vor * Ihren Betriebssystemlasten ausgeführt werden, wobei viele Viren umgehen, die sonst möglicherweise stören könnten. Zu den beliebten Optionen zählen die Malwarebytes Rescue Diskue und Kaspersky Rescue Diskue.
* Manuelles Entfernen (nur erweiterte Benutzer): Dies ist eine riskante Option und sollte nur versucht werden, wenn Sie sich mit Computersystemen sehr wohl fühlen. Dazu gehört es, infizierte Dateien und Registrierungseinträge zu identifizieren und zu löschen. Wenn Sie dies fälschlicherweise tun, können Sie Ihr System beschädigen.
* Installieren Sie Ihr Betriebssystem erneut (nukleare Option): Als letztes Ausweg ist die Neuinstallation von Windows der effektivste Weg, um anhaltende Malware vollständig zu beseitigen. * Bevor Sie dies tun, können Sie wichtige Daten, die Sie noch nicht unterstützt haben, sichern.* Dieser Prozess löscht alles auf Ihrer Festplatte. Seien Sie also absolut sicher, dass Sie Kopien von wesentlichen Dateien haben.
4. Postreinigungsschritte:
* Aktualisieren Sie Ihre Software: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem, die Antiviren-Software und andere Anwendungen mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand sind.
* Ändern Sie Ihre Passwörter: Malware kann häufig Passwörter stehlen. Ändern Sie alle Ihre wichtigen Passwörter (E -Mail, Bankgeschäft, soziale Medien usw.), nachdem Sie Ihren Computer gereinigt haben.
* Überwachen Sie Ihr System: Achten Sie auf ungewöhnliche Verhalten, Verlangsamungen oder Popup-Nachrichten, die auf verbleibende Malware hinweisen könnten.
Wichtige Überlegungen:
* Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig: Dies schützt Sie vor Datenverlust, unabhängig davon, ob Sie mit einem Virus zu tun haben.
* Seien Sie vorsichtig darüber, was Sie herunterladen und klicken: Vermeiden Sie verdächtige Websites, E -Mails und Anhänge.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Regelmäßige Updates enthalten häufig Sicherheitsbehebungen, die anfälligen, die Malware ausnutzen kann.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, sollten Sie eine Hilfe von einem qualifizierten Computertechniker suchen. Sie verfügen über das Know -how, um Malware sicher und effektiv aus Ihrem System zu entfernen.