Sie beschreiben eine gemeinsame Art von Malware, die Ihre Suchanfragen in eine gefälschte Suchmaschine umleitet, häufig mit der Absicht, Ihre Daten zu stehlen oder Ihnen unerwünschte Anzeigen anzuzeigen. Es ist wichtig, schnell zu handeln, um es zu entfernen.
Hier ist ein umfassender Leitfaden:
1. Vom Internet trennen:
* Dies verhindert, dass das Virus sich mit seinem Server ausbreitet oder kommuniziert.
2. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit Antivirus -Software aus:
* Wenn Sie Antiviren -Software installiert haben, aktualisieren Sie sie auf die neueste Version und führen Sie einen vollständigen Systemscan durch.
* Wenn Sie kein Antivirus haben, laden Sie einen angesehenen herunter, wie MalwareBytes, AVG oder Avast.
3. Erwägen Sie, ein Malwareentfernertool zu verwenden:
* Spezielle Tools wie MalwareBytes Anti-Malware können häufig hartnäckige Infektionen erkennen und entfernen, die Standard-Antiviren-Software möglicherweise verpassen.
4. Überprüfen Sie Ihre Browser-Erweiterungen und -Anzüge:
* Bösartige Erweiterungen können Weiterleitungen verursachen und Ihre Suchanfragen entführen.
* Deaktivieren Sie alle verdächtigen Erweiterungen und Add-Ons, insbesondere diejenigen, die Sie nicht erkennen.
5. Setzen Sie Ihre Browsereinstellungen zurück:
* Dies kann helfen, alle böswilligen Änderungen des Virus zu entfernen:
* Chrom: Gehen Sie zu Einstellungen> Erweitert> Zurücksetzen und Reinigen> Einstellungen wiederherstellen auf ihre ursprünglichen Standardeinstellungen.
* Firefox: Gehen Sie zu Hilfe> Informationen zur Fehlerbehebung> Firefox aktualisieren.
* Kante: Gehen Sie zu Einstellungen> Einstellungen zurücksetzen> Einstellungen wiederherstellen auf ihre Standardwerte.
6. Überprüfen Sie Ihre DNS -Einstellungen:
* Das Virus hat möglicherweise Ihre DNS -Einstellungen geändert, um Ihren Verkehr umzuleiten.
* Suchen Sie nach ungewöhnlichen oder unbekannten DNS -Servern in Ihren Netzwerkeinstellungen und ändern Sie sie wieder in die empfohlenen Einstellungen Ihres ISP.
7. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem:
* Regelmäßige Betriebssystemaktualisierungen enthalten häufig Sicherheitspatches, die vor bekannten Malware schützen können.
8. Seien Sie vorsichtig mit Downloads und Websites:
* Laden Sie die Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
* Vermeiden Sie verdächtige Websites oder Links.
9. Betrachten Sie eine Systemwiederherstellung:
* Wenn Sie kürzlich Änderungen an Ihrem Computer vorgenommen haben oder etwas Verdächtiges heruntergeladen haben, kann eine Systemwiederherstellung Ihr System in einen früheren Zustand zurückversetzen.
* Windows:Öffnen Sie Start> Suchen Sie nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts"> einen vorherigen Wiederherstellungspunkt.
Wichtige Hinweise:
* Klicken Sie nicht auf Links oder laden Sie etwas von der Website "Searchassist.net" herunter.
* Halten Sie Ihre Passwörter sicher: Ändern Sie alle Passwörter, die Sie auf Websites verwendet haben, die Sie während der Infizierung besucht haben.
* wachsam bleiben: Seien Sie vorsichtig mit E -Mails, Downloads und Websites und üben Sie immer gute Online -Sicherheitsgewohnheiten.
Wenn Sie immer noch Probleme haben oder sich überfordert fühlen, wenden Sie sich an einen professionellen IT -Sicherheitsexperten, um Hilfe zu erhalten.