Sie können ein trojanisches Pferdesvirus nicht wirklich "verhindern", wie Sie einen physischen Angriff verhindern können. Trojaner sind so konzipiert, dass Sie sich dazu verleiten sollen, sie hineinzulassen. Ihre beste Verteidigung ist sich der Risiken bewusst und Maßnahmen zur Minimierung Ihrer Exposition. So wie:wie:
1. Wachsam sein:
* Nicht aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen: Vermeiden Sie das Herunterladen von Software oder Dateien von Websites, die Sie nicht erkennen oder vertrauen. Halten Sie sich an offizielle App -Stores und seriöse Websites.
* ist vorsichtig mit E -Mails und Anhängen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links klicken oder Anhänge in E -Mails öffnen, auch wenn sie von einem bekannten Absender zu stammen. Phishing -Angriffe sind häufig. Bewegen Sie die Links, um die vollständige URL vor dem Klicken anzuzeigen.
* Öffnen Sie keine verdächtigen Dateien: Wenn Sie eine Datei von einem unbekannten Absender erhalten, öffnen Sie sie nicht, es sei denn, Sie sind absolut sicher, dass sie sicher ist.
* skeptisch gegenüber kostenlosen Angeboten: Achten Sie auf Angebote, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, insbesondere wenn sie das Herunterladen von Software beinhalten.
2. Verwenden Sie starke Sicherheitsmaßnahmen:
* Antivirensoftware installieren: Ein gutes Antivirenprogramm scannt Ihren Computer auf Bedrohungen und kann häufig Trojaner erkennen und entfernen. Halten Sie Ihre Antivirus -Software auf dem neuesten Stand!
* Verwenden Sie eine Firewall: Eine Firewall fungiert als Barriere zwischen Ihrem Computer und der Außenwelt und blockiert den unbefugten Zugang.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Software -Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die Schwachstellen beheben, die Trojaner ausnutzen können.
* vorsichtig mit öffentlichem Wi-Fi: Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sind notorisch unsicher. Vermeiden Sie es, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen oder Dateien herunterzuladen, während sie mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden sind.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Verwenden Sie für alle Ihre Online -Konten starke, eindeutige Passwörter. Vermeiden Sie es, das gleiche Passwort für mehrere Konten zu verwenden.
3. Üben Sie sicheres Surfen:
* Vermeiden Sie es, auf Anzeigen zu klicken: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Anzeigen klicken, insbesondere auf diejenigen, die kostenlose Downloads, Software -Updates oder andere Verführungen versprechen.
* Vorsicht vor Pop-ups: Pop-up-Fenster können oft verwendet werden, um Sie in die Installation von Malware einzubeziehen. Wenn ein Popup-Fenster unerwartet erscheint, schließen Sie es sofort.
* Verwenden Sie eine Browser -Erweiterung: Verwenden Sie eine Browsererweiterung, die Pop-ups und andere unerwünschte Inhalte blockiert.
4. Beachten Sie Anzeichen einer Infektion:
* langsame Computerleistung: Ein Trojaner kann Ihren Computer durch die Verwendung seiner Ressourcen verlangsamen.
* ungewöhnliche Programme laufen: Möglicherweise sehen Sie unbekannte Programme, die in Ihrem Task -Manager oder Systemablett ausgeführt werden.
* Unerwartete Fehler: Möglicherweise sehen Sie Fehlermeldungen, die Sie nicht erkennen.
* verdächtige Aktivität: Möglicherweise bemerken Sie Änderungen im Verhalten Ihres Computers, z. B. Löschung oder Verschiebung von Dateien ohne Ihr Wissen.
* Internetverbindungsprobleme: Ein Trojaner kann Ihre Internetverbindung beeinträchtigen.
5. Erhaben Sie sich:
* Bleib informiert: Halten Sie die neuesten Sicherheitsbedrohungen auf dem Laufenden.
* Rezensionen lesen: Lesen Sie vor dem Herunterladen einer Software Bewertungen anderer Benutzer, um festzustellen, ob sie Sicherheitsprobleme gemeldet haben.
Wichtiger Hinweis: Keine Sicherheitsmaßnahmen sind narrensicher. Selbst wenn Sie alle oben genannten Tipps folgen, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Sie mit einem Trojaner infiziert sind. Wenn Sie vermuten, dass Sie infiziert wurden, ist es wichtig, sofortige Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn Sie glauben, dass Sie infiziert wurden:
* vom Internet trennen: Dies hilft, den Trojaner daran zu hindern, sich auf andere Computer auszubreiten oder auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus: Verwenden Sie Ihre Antiviren -Software, um einen vollständigen Systemscan durchzuführen.
* Entfernen Sie den Trojaner: Wenn Ihre Antivirus -Software einen Trojaner erkennt, befolgen Sie seine Anweisungen, um ihn zu entfernen.
* Ändern Sie Ihre Passwörter: Wenn Sie vermuten, dass Ihre Passwörter kompromittiert wurden, ändern Sie sie sofort.
* Kontakt einen Profi: Wenn Sie den Trojaner nicht selbst entfernen, wenden Sie sich an einen Computersicherheitsexperten, um Unterstützung zu erhalten.