Es gibt viele Anzeichen dafür, dass etwas mit Ihrem Computer falsch ist. Sie reichen von subtilen Leistungsproblemen bis hin zu direkten Abstürzen. Hier ist eine Aufschlüsselung gemeinsamer Indikatoren:
Leistungsprobleme:
* langsames Start: Dauert eine ungewöhnlich lange Zeit, um zu starten.
* langsame Anwendungen: Die Programme brauchen lange Zeit, um zu öffnen oder zu antworten.
* Einfrieren oder Verzögerung: Der Computer friert vollständig ein oder reagiert für Zeiträume nicht mehr.
* hohe CPU- oder Festplattennutzung: Überprüfen Sie Ihren Task -Manager (Windows) oder Activity Monitor (MACOS), um festzustellen, ob die CPU- oder Festplattennutzung durchweg hoch ist (nahe 100%), selbst wenn Sie keine anspruchsvollen Anwendungen ausführen. Dies könnte darauf hinweisen, dass ein Prozess darin besteht, Ressourcen oder Malware vorhanden zu sein.
* Häufige Abstürze: Anwendungen oder das gesamte System stürzt wiederholt ab.
* Fehlermeldungen: Windows zeigt verschiedene Fehlermeldungen an, z. Beachten Sie die Fehlercodes - diese können für die Diagnose des Problems von entscheidender Bedeutung sein.
* ungewöhnlich hohes Lüftergeräusch: Die Lüfter des Computers laufen ständig mit voller Geschwindigkeit, auch im Leerlauf. Dies zeigt oft auf Überhitzung.
Hardwareprobleme:
* physischer Schaden: Sichtbare Beschädigung des Gehäuses, Bildschirmrisse oder lose Kabel.
* Überhitzung: Der Computer fällt übermäßig heiß an.
* ungewöhnliche Geräusche: Klicken, Schleifen oder Surring -Geräusche aus dem Gehäuse.
* Periphere Probleme: Probleme mit Ihrer Maus, Tastatur, Drucker oder anderen angeschlossenen Geräten.
* Probleme anzeigen: Flackern, verzerrte Bilder oder leerer Bildschirm.
* Startprobleme: Der Computer startet überhaupt nicht oder steckt während des Starts auf einem bestimmten Bildschirm fest.
Softwareprobleme:
* Unerwartete Herunterfahren: Der Computer schaltet unerwartet ohne Vorwarnung aus.
* Malware oder Viren: Pop-up-Anzeigen, Verlangsamungen oder ungewöhnliche Aktivitäten deuten auf eine Malware-Infektion hin.
* Softwarekonflikte: Zwei oder mehr Programme stören sich möglicherweise gegenseitig.
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Gerätefahrer können verschiedene Probleme verursachen.
* Datenversorgung: Dateien werden unzugänglich oder beschädigt.
wie man weiter untersucht:
* Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Störungen lösen.
* Überprüfen Sie nach Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Software aktuell sind.
* einen Virus -Scan ausführen: Verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm, um nach Malware zu überprüfen.
* Überprüfen Sie Ihre Systemressourcen: Überwachen Sie die CPU-, Speicher- und Festplattennutzung, um ressourcenintensive Prozesse zu identifizieren.
* Event Viewer (Windows) oder Konsole (macOS) überprüfen: Diese Tools protokollieren Systemereignisse und Fehler und bieten Hinweise auf das Problem.
* Online -Ressourcen oder Foren konsultieren: Suchen Sie nach Fehlermeldungen oder Symptomen, um potenzielle Lösungen zu finden.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie das Problem nicht selbst identifizieren und beheben können, nehmen Sie Ihren Computer in eine Reparaturwerkstatt.
Ignorieren Sie keine Warnzeichen. Je früher Sie ein Computerproblem angehen, desto einfacher (und normalerweise billiger) ist es zu beheben.