Das Wiederherstellen infizierter Dateien von einer Speicherkarte nach einem Virusangriff ist schwierig und die Erfolgsrate hängt stark von der Art des Virus und dem Ausmaß des Schadens ab. Es gibt keine Garantie, dass Sie alles vollständig wiederherstellen können. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte, beginnend mit den wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen:
1. Prävention ist der Schlüssel (wenn Sie es noch nicht getan haben):
* Entfernen Sie sofort die Speicherkarte: Hören Sie auf, die Karte *sofort *zu verwenden. Weitere Verwendung erhöht das Risiko, dass sich das Virus ausbreitet oder infizierte Dateien überschreibt. Entfernen Sie es vom Gerät (Kamera, Telefon usw.) und schließen Sie es mit einem Kartenleser an einen Computer an - * nicht * direkt an ein potenziell infiziertes Gerät.
* formatieren Sie die Karte nicht: Das Formatieren löscht alles auf der Karte und beseitigt jegliche Wiederherstellungswahrscheinlichkeit.
2. Scannen und Wiederherstellungsversuche:
* Verwenden Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm auf einem sauberen System: Scannen Sie die Speicherkarte mit einem seriösen Antivirenprogramm (wie MalwareBytes, Bitdefender oder Kaspersky) auf einem Computer, von dem Sie wissen, dass es * vollständig * virusfrei ist. Verwenden Sie im Idealfall einen anderen Computer als den, auf dem die Speicherkarte ursprünglich infiziert war. Das Antiviren kann möglicherweise das Virus entfernen und infizierte Dateien reparieren.
* Boot aus einer Live -Linux -Umgebung (empfohlen): Dies ist ein sichererer Ansatz. Laden Sie eine Linux -Distribution (wie Ubuntu) auf ein USB -Laufwerk herunter. Starten Sie Ihren Computer vom USB -Laufwerk aus. Dadurch wird Linux unabhängig von Ihrem Hauptbetriebssystem ausgeführt, wodurch das Risiko einer Neuinfektion minimiert wird. Scannen Sie dann die Speicherkarte mit einem Linux-basierten Antivirus oder einem tragbaren Antivirenprogramm aus der USB. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus den Scan stört.
* Datenwiederherstellungssoftware: Wenn das Antivirus Ihre Dateien nicht vollständig wiederherstellt, verwenden Sie eine spezielle Datenwiederherstellungssoftware. Diese Programme suchen nach Dateifragmenten und versuchen, sie zu rekonstruieren. Zu den beliebten Optionen gehören Recuva-, Photorec- und Easeus -Datenwiederherstellungsassistent. Wichtig: Installieren Sie diese Software in Ihrem sauberen System (oder in der Live Linux -Umgebung) und führen Sie den Scan von dort aus. *Installieren Sie die Software nicht auf dem Computer, der ursprünglich infiziert war*. Diese Tools funktionieren am besten beim Scannen eines Laufwerks, auf das seit der Infektion nicht mehr geschrieben wurde.
* Cloud -Speicher (falls zutreffend): Wenn Sie Cloud -Speicherdienste verwendet haben, um den Inhalt der Speicherkarte zu sichern, stellen Sie vor der Einführung der Infektion von der neuesten sauberen Sicherung wieder her.
3. Wichtige Überlegungen:
* Dateitypen: Einige Dateitypen (wie Bilder und Videos) sind widerstandsfähiger gegenüber Virenschäden als andere (wie ausführbare Dateien). Sie haben eine bessere Chance, Bilder wiederherzustellen als eine infizierte .exe -Datei.
* Überschreibung: Je länger Sie warten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus oder andere Prozesse infizierte Dateien überschreiben, was die Wiederherstellung schwieriger oder unmöglich macht.
* Professionelle Hilfe: Wenn Sie über wertvolle Daten verfügen und die Wiederherstellungsversuche fehlschlagen, sollten Sie sich an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst wenden. Sie verfügen über fortschrittlichere Tools und Fachkenntnisse, aber es wird teuer sein.
4. Post-Recovery:
* Format die Karte: Nachdem Sie Ihre Dateien wiederhergestellt haben (oder versucht haben), formatieren Sie die Speicherkarte, um alle Spuren des Virus zu entfernen.
* Halten Sie Ihre Systeme aktualisiert: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Betriebssystem und Ihre Antiviren -Software, um zukünftige Infektionen zu verhindern.
Haftungsausschluss: Während diese Schritte Ihre Chancen für die Wiederherstellung von infizierten Dateien erhöhen, gibt es keine Garantie für eine vollständige Wiederherstellung. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer regelmäßig, um solche Situationen in Zukunft zu verhindern.