Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Computer möglicherweise gehackt wurde:
Leistungsprobleme:
* Verlangsamungen: Ein plötzlicher und erheblicher Rückgang der Geschwindigkeit Ihres Computers, insbesondere bei alltäglichen Aufgaben.
* häufiges Gefrieren oder Abstürze: Unerwartete Herunterfahren oder Ihr Computer reagieren nicht mehr.
* hohe CPU- oder Speicherverbrauch: Aufgaben, die länger als sonst dauern, insbesondere wenn Sie keine anspruchsvollen Programme durchführen.
Verdächtige Aktivität:
* Unbekannte Programme laufen: Sehen Sie sich Programme an, die Sie nicht in Ihrem Task -Manager oder Systemverkauf erkennen.
* Änderungen an Ihrer Browser -Startseite oder -Suchmaschine: Diese können von Malware entführt werden.
* unerwünschte Pop-ups oder Anzeigen: Vor allem, wenn sie anhaltend oder aufdringlich sind.
* Ungewöhnliche Netzwerkaktivität: Ihre Internetverbindung kann langsam oder unzuverlässig sein oder Sie sehen möglicherweise eine ungewöhnliche Datennutzung.
* Änderungen an Ihren Dateien oder Ordnern: Fehlende oder beschädigte Dateien oder neue Dateien, die Sie nicht erstellt haben.
Sicherheitswarnungen:
* Antivirenwarnungen: Ihre Antivirensoftware kann verdächtige Aktivitäten oder Malware erkennen.
* Firewall -Benachrichtigungen: Ihre Firewall kann Sie auf blockierte Verbindungen oder verdächtige Versuche, auf Ihren Computer zuzugreifen, aufmerksam zu machen.
* ungewöhnliche E -Mails oder Nachrichten: Seien Sie vorsichtig mit Nachrichten von unbekannten Absendern oder die seltsame Links oder Anhänge enthalten.
Andere Zeichen:
* Seltsame Geräusche oder Piepien: Diese könnten auf Hardwareprobleme hinweisen, die durch Malware verursacht werden.
* Datenverlust oder Datenschutz: Fehlende oder gefährdete persönliche Informationen wie Passwörter, Bankdetails oder sensible Dokumente.
* ungewöhnliche Aktivität auf Ihren Konten: Loginversuche von unbekannten Standorten, nicht autorisierten Transaktionen oder Änderungen Ihrer Einstellungen.
Was tun, wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer gehackt wird:
1. vom Internet trennen. Dies verhindert weitere Schäden oder Datendiebstahl.
2. Führen Sie mit Ihrer Antivirus -Software einen vollständigen Systemscan aus.
3. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und alle Software.
4. Alle Ihre Passwörter ändern.
5. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) und melden Sie das Problem.
6. Erwägen Sie, einen Sicherheitsfachmann um Hilfe zu wenden.
Prävention ist der Schlüssel:
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert. Dies schließt Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren -Software und alle anderen Programme ein.
* Verwenden Sie starke Passwörter und verwenden Sie sie nicht über mehrere Konten hinweg.
* Seien Sie vorsichtig darüber, was Sie herunterladen und klicken.
* Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre wichtigen Konten.
* Verwenden Sie eine Firewall- und Antiviren -Software.
Denken Sie daran, je früher Sie einen Hack erkennen, desto besser sind Ihre Chancen, den Schaden zu mildern. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer gehackt wurde, nehmen Sie sofort Maßnahmen, um sich und Ihre Daten zu schützen.