Das "Win32.Conflicker" -Virus (auch als Kido oder Conficker bekannt) ist eine ältere, aber anhaltende Bedrohung. Es erfordert einen mehrstufigen Ansatz vollständig, und
ist es entscheidend, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie fortfahren. Das Virus ist berüchtigt für seine Fähigkeit, sich zu verbergen und zu verbreiten, so dass ein einfacher Antiviren -Scan möglicherweise nicht ausreicht. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man es angeht:
1. Starten Sie mit Networking in den abgesicherten Modus:
Dies verhindert, dass das Virus beim Start geladen wird. Die genauen Schritte variieren je nach Windows -Version geringfügig, beinhalten jedoch im Allgemeinen das Neustart Ihres Computers und das wiederholte Drücken von F8 (oder Shift+F8 in einigen neueren Systemen), bis das Menü Erweiterte Bootoptionen angezeigt werden. Wählen Sie "abgesicherter Modus mit Networking".
2. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit aktualisierter Antivirensoftware aus:
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Antivirus-Software auf dem neuesten Stand ist: Laden Sie Updates vor dem Scannen herunter.
* Full Systemscan durchführen: Dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
* Überlegen Sie, ob mehrere Antivirenscanner verwendet werden: Eine zweite Meinung aus einem seriösen Antivirenprogramm (wie MalwareBytes, HitmanPro oder EMSISOft Emergency Kit) kann dazu beitragen, alles zu erkennen, was Ihr primärer Scanner verpasst hat. Diese sind häufig als kostenlose Downloads für einen begrenzten Zeitraum oder eine begrenzte Testversion erhältlich.
3. Handbuchentfernung (nur erweiterte Benutzer):
Dieser Schritt wird nur empfohlen, wenn die Antivirus -Scans das Virus nicht vollständig entfernen. Es erfordert erhebliche technische Kenntnisse und Vorsicht. Das falsche Löschen von Systemdateien kann Ihren Computer stark beschädigen.
* Infizierte Dateien identifizieren: Ihre Antivirensoftware könnte diese hervorheben. Suchen Sie nach Dateien mit ungewöhnlichen Namen oder Standorten.
* Quarantäne- oder Löschen von Verdächtigen Dateien: Seien Sie absolut sicher, was Sie löschen. Jeder Fehler kann zur Systeminstabilität führen.
* Registrierungseinträge überprüfen: Conflicker verändert häufig die Registrierungseinstellungen. Verwenden Sie den Registrierungsredakteur (Regedit.exe) mit äußerster Vorsicht. Sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen. Suchen Sie nach verdächtigen Einträgen im Zusammenhang mit dem Virus.
* Plante geplante Aufgaben aufräumen: Conflicker hat möglicherweise geplante Aufgaben erstellt, um Ihr System neu zu bearbeiten. Überprüfen Sie den Task Scheduler (suchen Sie nach "Task Scheduler" in der Windows -Suchleiste).
4. Systemwiederherstellung (falls verfügbar):
Wenn Sie einen Systemwiederherstellungspunkt von * vor * der Infektion haben, kann das Wiederherstellen Ihres Systems bis zu diesem Punkt das Virus entfernen. Dies ist eine sicherere Alternative zur manuellen Entfernung, funktioniert jedoch nur, wenn Sie einen geeigneten Wiederherstellungspunkt haben.
5. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und alle Ihre Anwendungen mit den neuesten Sicherheitsupdates gepatcht werden, um zukünftige Infektionen zu verhindern.
6. Ändern Sie die Passwörter:
Conflicker könnte versuchen, Ihre Passwörter zu stehlen. Ändern Sie vorsorglich alle Ihre wichtigen Passwörter (E -Mail, Online -Banking usw.).
Wichtige Überlegungen:
* Wenn Sie diese Schritte nicht selbst bequem machen, suchen Sie professionelle Hilfe: Ein qualifizierter IT -Techniker kann das Virus sicher entfernen, ohne weitere Schäden zu verursachen.
* Verlassen Sie sich nicht nur auf Online -Tutorials: Einige Anweisungen können veraltet oder unsicher sein.
* sind vorsichtig bei Tools zur Entfernung von Malware, die Sie online finden: Einige können selbst bösartig sein.
Win32.Conflicker ist ein hartnäckiges Virus, und eine vollständige Entfernung erfordert möglicherweise Persistenz und eine Kombination von Methoden. Der sicherste Ansatz besteht darin, eine seriöse Antiviren -Software zu verwenden und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren. Denken Sie daran, Ihre Daten immer zu sichern, bevor Sie Virusentfernungsverfahren versuchen.