Das Löschen einer Trojaner -Datei ist nicht so einfach wie das Ziehen in den Recyclingbehälter. Da Trojaner böswillige Programme sind, die zum Verstecken und Bestandsweisen konzipiert sind, wird es häufig nicht alle Komponenten entfernen. Hier ist ein sicherer und effektiverer Ansatz:
1. Vom Internet trennen: Dies verhindert, dass der Trojaner mit seinem Befehl und Kontrollserver kommuniziert und seine Fähigkeit behindert, Ihr System weiter zu beeinträchtigen oder Daten zu stehlen. Trennen Sie sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Verbindungen.
2. Starten Sie in den abgesicherten Modus: Dies startet Ihren Computer mit einem minimalen Satz von Treibern und Programmen und deaktiviert viele böswillige Prozesse, einschließlich des Trojaner. Die genaue Methode zum Starten des abgesicherten Modus variiert je nach Betriebssystem (Windows, MacOS usw.). Suchen Sie online nach "[Ihr Betriebssystem] im abgesicherten Modus" nach Anweisungen.
3. Führen Sie einen Malware -Scan mit einem angesehenen Antivirus aus: Verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm (wie Malwarebytes, EMSISOft Emergency Kit oder ein angesehenes Antiviren, das bereits auf Ihrem System installiert ist), um Ihr gesamtes System zu scannen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Antivirendefinitionen auf dem neuesten Stand sind. Lassen Sie den Scan die Fertigstellung laufen. Dies ist entscheidend, da das Antivirus versucht, nicht nur die Trojaner -Datei selbst zu identifizieren und zu entfernen, sondern auch zu verwandten Malware, Registrierungseinträgen und anderen Komponenten, die der Trojaner möglicherweise installiert hat.
4. Entfernen Sie den Trojaner (falls identifiziert): Sobald der Scan abgeschlossen ist, befolgen Sie die Anweisungen Ihrer Antiviren -Software, um alle erkannten Bedrohungen, einschließlich des Trojaner, zu entfernen.
5. Betrachten Sie eine vollständige Systemscan/Neuinstallation (in schweren Fällen): Wenn das Antivirus den Trojaner nicht vollständig entfernen kann oder wenn Sie einen umfassenden Systemkompromiss vermuten, ist möglicherweise ein vollständiger Systemscan mit speziellen Malwareentfernertools erforderlich. In extremen Fällen müssen Sie möglicherweise Ihr Betriebssystem von Grund auf neu installieren - eine Reinigungsinstallation entfernen alle Dateien und Programme und löscht den Trojaner effektiv aus. Denken Sie daran, wichtige Daten zu sichern, bevor dies dies tun!
6. Verbinde dich wieder mit dem Internet: Sobald die Malware entfernt ist und Sie zuversichtlich sind, dass Ihr System sauber ist, können Sie sich wieder mit dem Internet verbinden.
7. Ändern Sie Ihre Passwörter: Nach einer Trojanischen Infektion ist es wichtig, alle Ihre Passwörter zu ändern, insbesondere für Online -Banking, E -Mails und andere sensible Konten.
Wichtige Überlegungen:
* vorsichtig gegenüber gefälschter Antivirensoftware: Viele gefälschte Antivirenprogramme sind so konzipiert, dass sie legitim aussehen, sondern mehr Malware installieren. Laden Sie nur die Antiviren -Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
* Versuchen Sie keine manuelle Entfernung, es sei denn, Sie sind extrem erfahren: Das manuelle Löschen von Dateien, die mit Malware verbunden sind, ist riskant und kann Ihr System leicht beschädigen, wenn sie falsch ausgeführt werden. Es ist am besten, sich auf ein seriöses Antivirenprogramm zu verlassen.
* Prävention ist der Schlüssel: Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf verdächtige Links oder Anhänge klicken, und verwenden Sie ein starkes Antivirenprogramm, um zukünftige Infektionen zu verhindern.
Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, ist es am besten, Hilfe von einem Computertechniker oder jemandem bei der Entfernung von Malware zu suchen. Sie können aufgrund Ihrer spezifischen Situation eine persönliche Hilfe leisten.