Es ist großartig, dass Sie das Virus erfolgreich gereinigt haben! Ein langsamer Computer nach der Entfernung von Viren ist jedoch häufig. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies passiert und wie man es behebt:
Gründe, warum Ihr Computer nach der Entfernung von Viren langsam ist:
* Systemschaden: Viren können Dateien, Registrierungseinträge und Systemeinstellungen beschädigen und die Leistung beeinflussen.
* Ressourcen -Hogging: Einige Viren verwenden signifikante CPU-, RAM- oder Speicherplatz, die auch nach der Entfernung verweilen.
* Malware -Reste: Das Virus kann versteckte Dateien, Registrierungseinträge oder andere Überreste hinterlassen, die weiterhin Probleme verursachen.
* Systemüberlastung: Der Reinigungsprozess selbst kann Ihren Computer belasten und zu temporären Verlangsamungen führen.
* Defragmentierung: Eine fragmentierte Festplatte (auf der Dateien über die Festplatte verstreut sind) kann den Zugriff verlangsamen, und Viren können die Fragmentierung verschlimmern.
Fixierung der Verlangsamung:
1. Starten Sie neu und überprüfen Sie nach Updates:
- Neustart: Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Probleme lösen.
- Überprüfen Sie nach Updates: Installieren Sie alle ausstehenden Windows -Updates und Treiberupdates, da sie häufig Leistungsverbesserungen und Sicherheitspatches enthalten.
2. Aufräumarbeiten und Defragmentierung:
- Disk Aufräumarbeiten: Entfernen Sie temporäre Dateien, unnötige Downloads und Systemmüll.
- Defragmentierung: (Nur für herkömmliche Festplatten) Verworganisieren Sie Dateien, um die Zugriffsgeschwindigkeit zu verbessern. Windows verfügt über einen integrierten Defragmentierer.
3. Systemwiederherstellung:
- bis zu einem früheren Punkt wiederherstellen: Wenn die Langsamkeit in letzter Zeit aufgetreten ist, kann eine Systemwiederherstellung Änderungen durch das Virus und die Wiederherstellung von Systemdateien rückgängig machen.
4. Scannen Sie nach der verbleibenden Malware:
- Voller Systemscan: Führen Sie einen umfassenden Scan mit Ihrer Antivirus -Software oder einem vertrauenswürdigen Sicherheitstool wie Malwarebytes aus.
- Deep Scan: Einige Antivirenprogramme bieten tiefere Scans, um anhaltendere Malware zu erkennen.
5. Überprüfen Sie, ob Sie Programme ausführen können:
- Task -Manager: Öffnen Sie den Task -Manager (Strg + Shift + ESC) und identifizieren Sie Programme mit übermäßiger CPU oder RAM. Aufgaben bei Bedarf beenden.
- Startup -Programme: Überprüfen Sie Ihre Startup -Programme, um unnötige Programme zu deaktivieren, die automatisch gestartet werden, wodurch sich die Startgeschwindigkeit auswirkt.
6. Speicherplatz:
- Platz freier Platz: Stellen Sie sicher, dass Sie genug freien Speicherplatz haben. Eine vollständige Festplatte kann die Leistung beeinflussen. Löschen Sie unnötige Dateien, verschieben Sie große Dateien in den externen Speicher oder überlegen Sie, ob Sie ein Upgrade auf ein größeres Laufwerk erweitern.
7. Führen Sie ein Systemoptimierungswerkzeug aus (Vorsicht):
- Verwendung mit Sorgfalt: Einige Systemoptimierungstools für Systemoptimierung können bei Reinigung und Leistung helfen, sind jedoch vorsichtig über diejenigen, die "Instant" -Korrigationen beanspruchen oder radikale Änderungen vornehmen.
- sorgfältig recherchieren: Forschen Sie Ihre Recherchen und wählen Sie ein seriöses Tool.
Wichtige Tipps:
* Sicherungsdaten: Sicherstellen Sie vor großen Änderungen Ihre wichtigen Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher.
* geduldig: Die Behebung von Leistungsproblemen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Gib nach ein oder zwei Schritten nicht auf.
* Betrachten Sie die professionelle Hilfe: Wenn Sie sich nicht sicher sind oder das Problem anhält, sollten Sie Hilfe von einem Computertechniker oder Online -Support -Foren suchen.
Indem Sie diese Punkte ansprechen, sollten Sie in der Lage sein, die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Computers auf ein gesundes Niveau wiederherzustellen.