Es erfordert einen mehrstufigen Ansatz, ein Virus oder eine Malware auf Ihrem Laptop zu entfernen. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie es geht, angefangen mit den sichersten und effektivsten Methoden:
1. Abgesicherter Modus mit Networking:
* Warum es wichtig ist: Viele Malware -Programme verhindern, dass Sie Sicherheitssoftware ausführen. Der abgesicherte Modus startet Ihren Computer mit minimalen Treibern und Programmen, wodurch die Ausführung von Scans und das Entfernen von Bedrohungen erleichtert wird. Mit "With Networking" können Sie eine Verbindung zum Internet herstellen, um Updates für Ihr Antivirus herunterzuladen.
* Eingabetaste der abgesicherte Modus (Windows): Starten Sie Ihren Computer neu. Drücken Sie beim Start wiederholt die Taste F8 (oder Shift+F8 oder manchmal eine andere Funktionstaste, die vom BIOS Ihres Computers abhängt. Suchen Sie nach Anweisungen auf der Website Ihres Herstellers). Wählen Sie "abgesicherter Modus mit Networking".
* So eingeben Sie den abgesicherten Modus (macOS): Starten Sie Ihren Mac neu. Halten Sie den Schaltschlüssel fest, während es neu startet.
2. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem seriösen Antivirenprogramm aus:
* Wenn Sie bereits ein Antivirus installiert haben: Aktualisieren Sie es auf die neueste Version (entscheidend!) Und führen Sie einen vollständigen Systemscan aus. Dies könnte eine Weile dauern.
* Wenn Sie kein Antivirus installiert haben: Laden Sie ein seriöses Antivirenprogramm *von der offiziellen Website *herunter und installieren Sie sie. Vermeiden Sie es, nicht vertrauenswürdige Quellen herunterzuladen. Beliebte Optionen umfassen:
* Windows: Windows Defender (integriert), MalwareBytes, Bitdefender, Norton, Kaspersky.
* macOS: Intego, Malwarebytes, Sophos.
* nach der Installation: Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus. Lassen Sie den Scan ohne Unterbrechung komplett machen.
3. Entfernen Sie die Malware:
* Sobald der Scan abgeschlossen ist, sollte Ihr Antivirenprogramm alle erkannten Bedrohungen auflisten. Befolgen Sie die Anweisungen, um sie zu entfernen oder zu unter Quarantäne gestellt. Manchmal müssen Sie möglicherweise Ihren Computer neu starten.
4. Erwägen Sie, ein Malwareentfernertool zu verwenden:
* Wenn Ihr Antivirus die Malware nicht vollständig entfernt oder wenn Sie etwas ernsthafteres vermuten, sollten Sie ein dediziertes Malware -Entfernungstool wie MalwareBytes verwenden (die kostenlose Version reicht häufig aus). Diese Werkzeuge sind häufig so gestaltet, dass sie anhaltendere Bedrohungen angehen.
5. Überprüfen Sie nach Browser -Erweiterungen und -Plugins:
* Malware kann manchmal Browserverlängerungen oder Plugins ohne Ihr Wissen installieren. Überprüfen Sie Ihre installierten Erweiterungen und entfernen Sie alle, die Sie nicht erkennen oder vertrauen.
6. Überprüfen Sie Ihre Startprogramme:
* Malware fügt sich häufig zu Ihren Startprogrammen hinzu, sodass es beim Starten Ihres Computers automatisch ausgeführt wird. Überprüfen Sie Ihre Startprogramme (häufig in den Einstellungen Ihres Betriebssystems) und deaktivieren oder entfernen Sie verdächtige Einträge. Dieser Schritt ist wichtig, um eine Reinfektion zu verhindern.
7. Setzen Sie Ihren Browser zurück:
* Wenn Ihr Browser seltsam handelt, kann das Zurücksetzen auf seine Standardeinstellungen böswillige Änderungen an der Konfiguration beseitigen. Suchen Sie nach der Option "Reset" oder "Ständewiederherstellung" in den Einstellungen Ihres Browsers.
8. Ändern Sie Ihre Passwörter:
* Wenn Sie vermuten, dass ein Virus Ihre Passwörter gestohlen hat, ändern Sie alle Ihre wichtigen Passwörter (E -Mail, Bankgeschäft, soziale Medien usw.) sofort.
9. Betrachten Sie eine Systemwiederherstellung (nur Windows):
* Wenn Sie einen Systemwiederherstellungspunkt von * vor * der Infektion haben, können Sie Ihr System bis zu diesem Punkt wiederherstellen. Dadurch wird Ihr Computer in einen früheren Zustand zurückgeführt und die Malware möglicherweise entfernt. Beachten Sie, dass dies auch alle Dateien und Änderungen entfernen, die * nach * nach dem Wiederherstellungspunkt vorgenommen wurden. Um dies zu tun:
* Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts".
* Klicken Sie auf "Systemwiederherstellung".
* Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von vor der Infektion.
10. Setzen Sie Ihr Betriebssystem erneut ein (letztes Ausweg):
* Wenn alles andere fehlschlägt, ist die Neuinstallation Ihres Betriebssystems die drastischste, aber effektivste Lösung. Dadurch werden Ihre Festplatte gereinigt und eine neue Kopie des Betriebssystems installiert. Wichtige Daten vor diesem! sichern
Prävention ist der Schlüssel:
* Halten Sie Ihre Antivirus-Software auf dem neuesten Stand.
* Laden Sie keine Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunter.
* Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen E -Mails und Links.
* Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software regelmäßig.
Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, sollten Sie eine Hilfe eines Computertechnikers suchen. Sie können personalisierte Unterstützung bei der Entfernung von Malware aus Ihrem System leisten.