Es ist großartig, dass Sie etwas über Computerspyware lernen möchten! Es ist jedoch wichtig, mit diesen Informationen vorsichtig zu sein, da sie für böswillige Zwecke verwendet werden können.
Hier sind einige seriöse Quellen für Informationen über Computerspyware:
Allgemeine Informationen &Sicherheit:
* Regierung Cybersicherheit Agenturen:
* US: CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency)
* UK: NCSC (National Cyber Security Center)
* EU: ENISA (Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit)
* Sicherheitsorganisationen:
* sans Institute: Bietet Kurse und Ressourcen zu verschiedenen Sicherheitsthemen, einschließlich Spyware.
* ISC² (International Information Systems Security Certification Consortium): Bietet Zertifizierungen und Ressourcen für Sicherheitsexperten.
* Antiviren- und Sicherheitssoftwareunternehmen:
* avast: Bietet Informationen zu Malware und Spyware.
* Bitdefender: Bietet Ressourcen und Blog -Beiträge zu Sicherheitsbedrohungen an.
* Kaspersky: Bietet Artikel und Informationen zu verschiedenen Cyber -Bedrohungen.
* seriöse Technologie -Nachrichtenseiten:
* der Verge: Behandelt technische Nachrichten und Sicherheitsprobleme.
* TechCrunch: Berichte über Technologie, Sicherheit und Startups.
* Wired: Deckt Technologie, Kultur und Sicherheit ab.
Technische Informationen:
* Sicherheitsforschungsorganisationen:
* Gehrung: Entwickelt und pflegt das Gehrungs -Att &CK -Rahmen für die Cybersicherheit.
* cert (Computer Notfallteam): Bietet Sicherheitsressourcen und Bedrohungsinformationen.
* akademische Zeitschriften und Konferenzen:
* IEEE Sicherheit &Privatsphäre: Veröffentlichung von Forschung zu Cybersicherheit und Privatsphäre.
* ACM -Transaktionen zu Informationen und Systemsicherheit: Veröffentlichung von Forschungen zur Computersicherheit.
Denken Sie daran: Seien Sie vorsichtig über die Informationen, die Sie online finden, insbesondere in weniger seriösen Quellen. Überprüfen Sie immer Informationen mit mehreren Quellen und verwenden Sie den gesunden Menschenverstand beim Navigieren im Web.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Spyware schädlich sein kann. Sie sollten immer Schritte unternehmen, um sich selbst zu schützen:
* Verwenden Sie starke Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung.
* Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand.
* vorsichtig gegen verdächtige E -Mails und Websites.
* ein seriöses Antiviren- und Anti-Malware-Programm installieren und verwenden.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben und angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie sich vor den Gefahren von Spyware schützen.