Es ist kein Virus namens "Silent Storm Virus". Dieser Name erscheint in keiner renommierten Virus -Datenbanken oder in Cybersicherheitsliteratur. Es ist möglich:
* Es ist eine neu aufkommende Bedrohung: Neue Viren werden ständig entdeckt. Wenn Sie auf diesen Namen irgendwo online stoßen, ist dies möglicherweise eine jüngste Entdeckung, die noch nicht weit verbreitet ist.
* Es ist eine Fehlidentifikation: Der Name könnte mit einem anderen Virus verwechselt werden, oder es kann sich um einen erfundenen Namen handeln, der bei Phishing-Betrug oder Malware-Angriffen verwendet wird.
* Es ist ein fiktionales Virus: Der Name könnte aus einem Buch, einem Film oder einem Spiel stammen.
Wenn Sie sich über eine Virusinfektion auf Ihrem Computer besorgt haben, suchen Sie nach typischen Anzeichen von Malware:
* langsame Leistung: Ihr Computer läuft viel langsamer als gewöhnlich.
* Unerwartete Pop-ups: Nervige Anzeigen oder seltsame Fenster erscheinen häufig.
* ungewöhnliche Programme laufen: Überprüfen Sie Ihren Task -Manager (Strg+Shift+ESC unter Windows, Befehl+Speicherplatz und Geben Sie "Aktivitätsmonitor" auf Mac) auf unbekannte Prozesse ein.
* Datenverlust oder Korruption: Dateien werden vermisst oder werden unbrauchbar.
* Änderungen an Ihren Browsereinstellungen: Ihre Homepage oder Suchmaschine kann sich ohne Ihre Erlaubnis ändern.
* Verdächtige E -Mails oder Nachrichten: Möglicherweise erhalten Sie unerwartete E -Mails oder Textnachrichten, die misstrauisch erscheinen.
Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Virus haben, versuchen Sie nicht, es selbst zu entfernen, es sei denn, Sie haben mit Computersicherheit viel Erfahrung. Stattdessen:
1. vom Internet trennen: Dies verhindert, dass sich das Virus weiter ausbreitet.
2. Führen Sie einen vollständigen Scan mit seriöser Antivirensoftware aus: Stellen Sie sicher, dass Ihr Antivirus aktuell ist. Zu den beliebten Optionen gehören Malwarebytes, Norton, McAfee und andere. Wenn Sie keine Antiviren -Software installiert haben, laden Sie ein seriöses Programm von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
3. Betrachten Sie die professionelle Hilfe: Wenn das Virus anhaltend ist oder sich nicht sicher ist, wie Sie damit umgehen, sollten Sie sich an einen Computerreparaturprofi oder IT -Support wenden.
Wenn "Silent Storm Virus" aus einer bestimmten Quelle (einer Website, E -Mail usw.) stammt, seien Sie äußerst vorsichtig und interagieren Sie nicht weiter. Melden Sie die Quelle, wenn sie misstrauisch erscheint.