Es ist schwierig zu wissen, ob ein Virus in Ihren Computer eingetreten ist, indem Sie sich die Dinge ansehen, aber es gibt einige
Anzeichen und Symptome Das sollte rote Fahnen heben:
Leistungsprobleme:
* langsamer Computer: Das Laden von Programmen dauert länger, Ihr Computer fühlt sich träge und Sie erleben häufige Gefrierpunkte oder Abstürze.
* hohe CPU -Verwendung: Ihr Computerlüfter läuft ständig, auch wenn Sie nichts Intensives tun.
* Verwendung von hoher Festplatten: Ihre Festplatte funktioniert ständig und Sie haben noch wenig Platz.
ungewöhnliches Verhalten:
* Popups und Anzeigen: Sie sehen übermäßige oder aufdringliche Pop-ups, Anzeigen und Umleitungen, selbst in Programmen, in denen sie nicht erscheinen sollten.
* Seltsame Programme oder Dateien: Sie finden Programme oder Dateien, die Sie nicht installiert haben, oder Ihre Dateien werden auf mysteriöse Weise gelöscht oder geändert.
* Netzwerkprobleme: Ihre Internetverbindung ist langsamer als gewöhnlich, oder Sie haben häufige Unterbrechungen.
* Sicherheitswarnungen: Ihre Antiviren- oder Anti-Malware-Software erkennt ständig Bedrohungen oder warnen Sie vor verdächtigen Aktivitäten.
* Kontrollverlust: Sie können nicht auf bestimmte Programme oder Dateien zugreifen, oder Ihr Computer verhält sich auf eine Weise, die Sie nicht verstehen.
* Änderungen Ihres Browsers oder Suchmaschinenwechsels: Ohne Ihre Erlaubnis finden Sie möglicherweise Ihre Startseite oder die Standard -Suchmaschine unterscheidet sich von dem, was Sie festgelegt haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass:
* Einige Viren sind heimlich und verursachen anfangs möglicherweise keine merklichen Symptome. Sie könnten ruhen und warten darauf, dass ein Trigger aktiviert wird.
* Nicht alle seltsamen Verhaltensweisen sind auf ein Virus zurückzuführen. Möglicherweise haben Sie ein legitimes Softwareproblem, eine beschädigte Datei oder ein Hardwareproblem.
Was tun, wenn Sie einen Virus vermuten:
* Führen Sie einen vollständigen Scan mit Ihrer Antiviren- oder Anti-Malware-Software aus.
* vom Internet trennen. Dies hilft, zu verhindern, dass sich das Virus auf andere Geräte ausbreitet oder Ihre Informationen stiehlt.
* Öffnen Sie keine verdächtigen E -Mails oder Anhänge.
* Klicken Sie nicht auf Popup-Anzeigen.
* Überlegen Sie, ob Sie ein zuverlässiges Tool zur Entfernung von Viren verwenden.
* Sichern Sie Ihre wichtigen Daten. Auf diese Weise können Sie Ihre Dateien wiederherstellen, wenn Sie Ihr Betriebssystem neu installieren müssen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was zu tun ist, ist es immer am besten, einen Computerexperten zu konsultieren.