Hier sind einige Anzeichen dafür, dass ein Virus Ihrem Computer schadet:
Leistungsprobleme:
* langsamer Computer: Ihr Computer dauert lange Zeit, um Programme zu starten, Programme zu öffnen oder auf Befehle zu antworten.
* häufiges Gefrieren oder Abstürze: Ihr Computer friert regelmäßig ein oder wird unerwartet geschlossen.
* hohe CPU- oder Festplattennutzung: Sie bemerken ungewöhnlich hohe CPU- oder Festplattenaktivitäten, auch wenn Sie keine ressourcenintensiven Programme verwenden.
* ungewöhnlich langsame Internetgeschwindigkeit: Sie erleben einen plötzlichen Rückgang der Internetgeschwindigkeit.
ungewöhnliche Aktivität:
* unerwartete Pop-ups oder Anzeigen: Sie sehen nervige Pop-ups oder Anzeigen, nach denen Sie nicht gefragt haben.
* Neue Symbolleisten oder Browser -Erweiterungen: Sie finden neue Symbolleisten oder Browser -Erweiterungen, die Sie nicht installiert haben.
* Website leitet: Sie werden zu Websites umgeleitet, die Sie nicht besuchen wollten.
* Änderungen in Ihrer Startseite oder Suchmaschine: Die Startseite oder die Suchmaschine Ihres Browsers ändert sich ohne Ihre Erlaubnis.
* Dateien verschwinden oder beschädigt werden: Sie verlieren Dateien oder finden sie beschädigt.
* Neue Ordner oder Dateien, die Sie nicht erstellt haben: Sie finden neue Ordner oder Dateien, die Sie nicht erstellt haben.
Sicherheitswarnungen:
* Antivirus -Warnungen: Ihre Antivirus -Software warnt Sie vor einer Virus- oder Malware -Bedrohung.
* Sicherheitssoftwarefehler: Sie begegnen Fehler in Ihrer Sicherheitssoftware, oder es funktioniert nicht mehr.
* verdächtige E -Mails oder Links: Sie erhalten E -Mails oder Links von unbekannten Absendern oder mit verdächtigen Inhalten.
Andere Zeichen:
* Ihre Webcam oder Ihr Mikrofon schaltet sich ohne Ihre Zustimmung ein: Sie bemerken, dass Ihre Webcam oder Ihr Mikrofon eingeschaltet werden, auch wenn Sie sie nicht verwenden.
* Seltsame Geräusche von Ihrem Computer: Sie hören seltsame Geräusche von Ihrem Computer wie Klicken oder Piepsen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer einen Virus hat:
1. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit Ihrer Antivirus -Software aus: Dies hilft dabei, alle vorhandenen Viren zu erkennen und zu entfernen.
2. Aktualisieren Sie Ihre Sicherheitssoftware: Stellen Sie sicher, dass Ihr Antiviren- und andere Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand ist.
3. vorsichtig mit verdächtigen E -Mails und Links: Vermeiden Sie es, auf Links zu klicken oder Anhänge von unbekannten Absendern zu öffnen.
4. Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien: Es ist immer eine gute Idee, Ihre wichtigen Dateien regelmäßig zu sichern.
5. Verwenden Sie ein Malwareentfernertool: Wenn Ihre Antiviren -Software das Virus nicht entfernen kann, können Sie versuchen, ein spezielles Malwareentfernertool zu verwenden.
6. Wenden Sie sich bei Bedarf einen Fachmann an: Wenn Sie das Virus nicht selbst entfernen können, können Sie sich an einen professionellen Computertechniker wenden, um Hilfe zu erhalten.
Indem Sie sich dieser Zeichen bewusst sind und Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ihren Computer vor Viren und Malware schützen.