Nein, es gibt keine Software, die *irgendetwas *löschen kann. Das Konzept, "irgendetwas zu löschen", ist durch verschiedene Faktoren grundlegend eingeschränkt:
* Physikalische Einschränkungen: Daten, die auf einem physischen Medium gespeichert sind (Festplatte, SSD, Band), können nicht wirklich so gelöscht werden, so dass es unmöglich macht, sich mit ausreichend Anstrengung *wiederherzustellen. Selbst sicher gelöschte Dateien lassen Spuren hinterlassen, die mit speziellen forensischen Tools potenziell wiederhergestellt werden können. Die einzige Möglichkeit, die Löschung wirklich zu garantieren, besteht darin, das Lagermedium physisch zu zerstören.
* Datenreduktion und Backups: Wenn Daten an einen anderen Ort (Cloud -Speicher, externe Laufwerke usw.) gesichert sind, löscht das Löschen von einem Ort sie nicht überall. Ausgefugte Wiederherstellungstechniken können Daten auch von fragmentierten oder überschriebenen Backups rekonstruieren.
* Zugriffsbeschränkungen: Software kann keine Dateien oder Daten löschen, auf die nicht über die erforderlichen Berechtigungen zugegriffen werden kann. Betriebssystemsicherheitsfunktionen und Dateiberechtigungen verhindern die nicht autorisierte Löschung.
* Datenreplikation: In verteilten Systemen kann das Löschen von Daten von einem Knoten Kopien auf anderen Knoten intakt hinterlassen.
Während Software wie sichere Löschprogramme (wie Dban oder Radiergummi) die Wahrscheinlichkeit, dass Daten nicht mehr wiederhergestellt werden, durch Überschreiben mit zufälligen Daten erheblich verbessern können, ist dies keine Garantie. Sie arbeiten innerhalb der oben genannten Einschränkungen. Sie verbessern * die Wahrscheinlichkeit von Datenwahrnehmbarkeit, bieten jedoch keine absolute Löschung.