Es ist unmöglich, eine universelle Antwort auf diese Frage zu geben, da die Methode zur Beenden eines Hardware -Installationsassistenten je nach spezifischem Software und Betriebssystem variieren kann.
Hier sind jedoch einige gängige Möglichkeiten, um einen Assistenten zu verlassen:
Allgemeine Ansätze:
* Suchen Sie nach einer Schaltfläche "Abbrechen" oder "Beenden": Die meisten Assistenten haben eine dedizierte Taste zum Beenden. Diese befinden sich normalerweise in einer herausragenden Position wie der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
* Verwenden Sie die "Esc" -Taste: Das Drücken der "Escape" -Taste auf Ihrer Tastatur ist eine übliche Abkürzung für die Absage von Prozessen und Menüs, einschließlich Zauberern.
* Versuchen Sie "Alt+F4": Diese Abkürzung schließt oft das aktive Fenster. Es mag für den Zauberer funktionieren, aber sei vorsichtig, da es auch andere wichtige Fenster schließen könnte.
* Kraft-OS-spezifisch):
* Windows: Drücken Sie "Strg+Alt+Delete" und wählen Sie "Task -Manager". Suchen Sie den Assistentenprozess in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Endaufgabe".
* Mac: Drücken Sie "Befehl+Option+ESC", um das Fenster der Kraftkündigung zu öffnen. Wählen Sie die Assistentenanwendung und klicken Sie auf "Gewaltbefreiung".
Wichtige Hinweise:
* Datenverlust: Das Beenden eines Assistentenmitte kann manchmal zu Datenverlusten oder unvollständigen Installationen führen. Es ist am besten, wichtige Dateien zu speichern und den Assistenten nach Möglichkeit neu zu starten.
* Systeminstabilität: Das Erzwingen des Assistenten zum Beenden kann in einigen Fällen eine Systeminstabilität verursachen.
* Anweisungen lesen: Der Installationsassistent selbst kann Anweisungen zur Absage des Vorgangs enthalten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen bestimmten Assistenten beenden, sollten Sie die Dokumentation oder Online -Ressourcen im Zusammenhang mit der von Ihnen installierten Software konsultieren.