Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, um Java aus Ihrem System vollständig zu deinstallieren und Windows, MacOS und Linux abzudecken.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen der Deinstallation von Java verstehen. Einige Anwendungen und Websites können auf Java für die Funktionalität beruhen, und das Deinstallieren könnte sie brechen.
1. Identifizieren Sie installierte Java -Versionen
* Windows:
* Suchen Sie nach "Bedienfeld" und öffnen Sie es.
* Navigieren Sie zu "Programmen und Funktionen" (oder "Programmen").
* Suchen Sie nach Einträgen im Zusammenhang mit "Java" oder "Java Development Kit" (JDK).
* macOS:
* Öffnen Sie "Systemeinstellungen".
* Klicken Sie auf "Java".
* Suchen Sie nach installierten Java -Versionen im "Java Control Panel".
* Linux:
* Öffnen Sie einen Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
`` `bash
UPDATE-ALTERNATIONEN-CONFIG JAVA
`` `
Dadurch werden die verfügbaren Java -Installationen und deren Pfade aufgeführt.
2. Deinstallieren Sie Java mithilfe der Bedienfeld/Systemeinstellungen
* Windows:
* Wählen Sie im Fenster "Programme und Funktionen" die Java -Einträge aus, die Sie deinstallieren möchten.
* Klicken Sie auf "Deinstallieren/ändern" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
* macOS:
* Wählen Sie im "Java -Bedienfeld" die Java -Versionen aus, die Sie entfernen möchten.
* Klicken Sie auf "Entfernen".
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um die Deinstallation zu vervollständigen.
3. Entfernen Sie manuell Java -Dateien und Ordner
Windows:
* Standardinstallationspfade:
* `C:\ Programme \ java`
* `C:\ Programme (x86) \ java`
* Zusätzliche Standorte:
* `C:\ programmData \ oracle \ java` (für Javafx)
* `C:\ user \ \ appdata \ loclow \ sun \ java` (für Java -Cache)
* Registrierungseinträge:
* Suchen Sie im Startmenü nach "Regedit".
* Navigieren Sie zu den folgenden Schlüssel und löschen Sie alle Einträge, die sich auf Java beziehen:
* `Hkey_local_maachine \ software \ javasoft`
* `Hkey_local_maachine \ software \ wow6432node \ javasoft`
* `HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Javasoft`
macOS:
* Standardinstallationspfad:
* `/Bibliothek/Internet-Plug-Ins/JavaAppletplugin.plugin`
* `/Bibliothek/java/javavirtualmachines`
* Ordner der Benutzerbibliothek:
* `~/Bibliothek/preferences/javaappletplugin.preferences`
* `~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/Java`
Linux:
* Standardinstallationspfade:
* `/usr/lib/jvm`
* `/opt/java`
* Umgebungsvariablen:
* Bearbeiten Sie Ihre Shell-Konfigurationsdatei (z. B. `.bashrc`,` .zshrc`) und entfernen Sie jegliche Java-bezogene Umgebungsvariablen.
4. Überprüfen Sie die Deinstallation
* Windows:
* Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und führen Sie aus:
`` `bash
Java -Version
`` `
Sie sollten eine Fehlermeldung erhalten, die angibt, dass Java nicht installiert ist.
* macOS:
* Öffnen Sie ein Terminal und laufen Sie:
`` `bash
Java -Version
`` `
Sie sollten eine Fehlermeldung erhalten, die angibt, dass Java nicht installiert ist.
* Linux:
* Öffnen Sie ein Terminal und laufen Sie:
`` `bash
Java -Version
`` `
Sie sollten eine Fehlermeldung erhalten, die angibt, dass Java nicht installiert ist.
5. Installieren Sie Java (falls erforderlich) neu
Wenn Sie Java erneut benötigen, laden Sie die neueste Version von der offiziellen Oracle -Website herunter und installieren Sie sie.
Tipps:
* Verwenden Sie ein dediziertes Deinstaller -Tool: Für eine automatisiertere und umfassendere Deinstallation sollten Sie ein Deinstaller-Tool von Drittanbietern wie Revo Deinstaller (Windows) verwenden.
* Sicherung Ihrer Daten: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer, bevor Sie Änderungen an Ihrem System vornehmen, um einen zufälligen Datenverlust zu verhindern.
Denken Sie daran, dass die spezifischen Schritte zum Deinstallieren von Java je nach Betriebssystem und der installierten Version von Java geringfügig variieren können.