Der Name "emgfcfqpqe.exe" entspricht keinem bekannten legitimen Programm. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies eine böswillige Datei ist, die mit Adware oder Malware verbunden ist.
Versuchen Sie nicht, es manuell zu löschen. Wenn Sie dies falsch machen, kann dies zu einer weiteren Systeminstabilität oder einem weiteren Schaden führen.
Hier ist der sichere und empfohlene Weg, um es zu entfernen:
1. Start in den abgesicherten Modus mit Netzwerk: Dies verhindert, dass die meisten Malware geladen werden. Die Methode dazu variiert je nach Betriebssystem (Windows, MacOS usw.). Suchen Sie online nach "[Ihr Betriebssystem] im abgesicherten Modus mit Networking" nach bestimmten Anweisungen.
2. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem seriösen Anti-Malware-Programm aus: Verlassen Sie sich nicht allein auf Ihren eingebauten Antiviren. Laden Sie ein seriöses Anti-Malware-Programm wie MalwareBytes, HitmanPro oder EMSISOft Emergency Kit herunter und führen Sie sie aus. Diese erkennen und entfernen häufig Bedrohungen, die das Standard -Antivirus vermissen könnte. Stellen Sie sicher, dass Sie diese von ihren offiziellen Websites herunterladen, um infizierte Versionen herunterzuladen. Lassen Sie das ausgewählte Programm einen vollständigen Scan Ihres Systems durchführen. Dies kann einige Zeit dauern.
3. Quarantäne oder Entfernen erkannter Bedrohungen: Befolgen Sie die Anweisungen des Anti-Malware-Programms zur Quarantäne oder Entfernung von erkannten Bedrohungen, einschließlich "emgfcfqpqe.exe".
4. Startprogramme überprüfen: Überprüfen Sie nach dem Scan Ihre Startprogramme (normalerweise über Task -Manager oder MSConfig zugänglich), um sicherzustellen, dass keine verdächtigen Einträge im Zusammenhang mit der ADware im Start ausgeführt werden. Entfernen Sie jeden, der unbekannt aussieht.
5. Setzen Sie Ihre Browser zurück: ADware verändert häufig die Browsereinstellungen (Startseite, Suchmaschine usw.). Setzen Sie Ihre Browser (Chrom, Firefox, Kante usw.) auf ihre Standardeinstellungen zurück. Dadurch werden unerwünschte Verlängerungen oder Änderungen von der Adware entfernt.
6. Aktualisieren Sie Ihre Software: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre gesamte Software über die neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand sind.
7. Betrachten Sie eine vollständige Systemwiederherstellung (wenn möglich): Wenn Sie vor der ADware -Infektion einen Rückstellpunkt von Systemen haben, ist die Wiederherstellung Ihres Systems bis zu diesem Punkt möglicherweise der einfachste Weg, um es vollständig zu entfernen. Dies wird jedoch auch alle Änderungen, die seit diesem Wiederherstellungspunkt vorgenommen wurden, rückgängig machen.
Wichtige Überlegungen:
* vorsichtig bei Online -Downloads: Laden Sie nur Software von offiziellen Websites herunter. Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links oder Anzeigen zu klicken.
* Halten Sie Ihr Antiviren aktualisiert: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Antiviren- und Anti-Malware-Software, um sicherzustellen, dass sie über die neuesten Virusdefinitionen verfügt.
* vorsichtig mit kostenloser Software: Viele kostenlose Programme bündeln Adware oder andere unerwünschte Software. Achten Sie während der Installation und wählen Sie benutzerdefinierte oder erweiterte Installationsoptionen, um unerwünschte Ergänzungen zu vermeiden.
Wenn Sie nach diesen Schritten immer noch Probleme haben, sollten Sie eine Hilfe eines professionellen IT -Technikers suchen. Sie verfügen über fortschrittlichere Tools und Fachkenntnisse, um komplexe Malware -Infektionen zu bewältigen.