Sie sollten
niemals Löschen Sie die DLL -Dateien manuell aus dem Ordner "System32", es sei denn, Sie sind sich absolut sicher, was Sie tun, und haben Sie ein vollständiges Verständnis der Konsequenzen. Dies kann Ihr Windows -System instabil, ununterbrochen oder sogar dauerhaft beschädigt machen. DLLs sind für den Betrieb vieler Programme und Systemprozesse von entscheidender Bedeutung.
Die Tatsache, dass Sie eine DLL -Datei nicht löschen können, da ein Programm verwendet wird, bedeutet, dass in einem laufenden Programm diese Datei in seinem Speicher geladen wird. Durch das Löschen des Löschens wird dieses Programm wahrscheinlich zum Absturz oder zu Fehlfunktionen führen.
Anstatt zu versuchen, die Datei zu löschen, sollten Sie untersuchen, warum das Programm sie verwendet. Hier ist ein angemessenerer Ansatz:
1. Identifizieren Sie das Programm: Der beste Weg, um herauszufinden, welches Programm die DLL verwendet, besteht darin, den Process Explorer von Microsoft zu verwenden (es ist kostenlos). Dieses Tool zeigt alle laufenden Prozesse und die DLLs, die sie geladen haben. Laden Sie es von der offiziellen Microsoft -Website herunter, um Malware zu vermeiden.
* Download- und Ausführen von Process Explorer.
* Suchen Sie die fragliche DLL -Datei (Sie müssen wahrscheinlich ihren vollständigen Namen kennen).
* Process Explorer zeigt Ihnen, in welchem Prozess (ES) diese DLL geladen sind. Dies identifiziert den Täter.
2. Das Programm schließen: Sobald Sie wissen, welches Programm die DLL verwendet, schließen Sie sie normal. Wenn dies funktioniert, können Sie möglicherweise die DLL löschen (obwohl ich immer noch dringend davon abhält, dies zu tun, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist, z. B. die Entfernung von Malware unter Expertenanleitung).
3. Starten Sie Ihren Computer neu: Wenn das Programm nicht funktioniert, sollte der Neustart Ihres Computers die DLL veröffentlichen. Versuchen Sie nach einem Neustart erneut, die Datei zu löschen. (Tun Sie dies nur, wenn Sie * absolut * sicher sind, dass es sicher ist).
4. Systemdateiprüfung (SFC): Wenn die DLL eine legitime Systemdatei ist und Sie vermuten, dass sie beschädigt ist, führen Sie den Systemdateiprüfung aus:
* Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
* Geben Sie `sfc /scannow` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Lassen Sie den Prozess abgeschlossen. SFC versucht, beschädigte Systemdateien durch gute Kopien zu ersetzen.
5. Malware -Untersuchung: Wenn Sie vermuten, dass Malware möglicherweise beteiligt ist, führen Sie einen vollständigen Scan mit einem seriösen Antivirenprogramm aus. Malware ersetzt oder modifiziert häufig Systemdateien.
Kurz gesagt: Anstatt sich auf das Löschen der DLL zu konzentrieren, konzentrieren Sie sich auf die Identifizierung und Behandlung des Programms, das sie verwendet. Eine unnötige DLL -Löschung ist äußerst riskant. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie bei erfahrenen Computerbenutzern oder IT -Profis um Unterstützung. Das Entfernen kritischer Systemdateien kann zu schwerwiegenden Problemen führen und eine Systemreparatur oder sogar eine saubere Windows -Installation erfordern.