Sie können * alle * Dateien mit Ausnahme der Betriebssystemdateien mit einem einzigen einfachen Befehl nicht zuverlässig löschen. Der Grund dafür ist, dass das Betriebssystem selbst keine völlig unterschiedliche Liste von "Betriebssystemdateien" gegenüber "Benutzerdateien" beibehält. Was eine Betriebssystemdatei ausmacht, kann je nach Betriebssystem, Installation und sogar ausführenden Programmen variieren. Durch versehentliches Löschen einer entscheidenden Systemdatei kann ein unbootbares System- oder Datenverlust führen.
Abhängig von Ihrem Betriebssystem und Ihrem Komfortniveau mit der Befehlszeile finden Sie jedoch einige Ansätze, die *in der Nähe kommen *, aber immer mit erheblichen Einschränkungen:
Warnung: Diese Befehle sind mächtig und potenziell destruktiv. Sicherung immer Ihre Daten, bevor Sie eine davon versuchen. Eine falsche Verwendung kann Ihr System unbrauchbar machen.
Linux (mit `find` und` rm` - sehr gefährlich):
Dies ist äußerst riskant und sollte nur versucht werden, wenn Sie die Auswirkungen gründlich verstehen. Es gibt keine Garantie, dass Sie nichts Wesentliches löschen werden.
Dieser Ansatz versucht, alles * außer * Dateien in bestimmten Verzeichnissen zu löschen, die üblicherweise mit dem Betriebssystem verbunden sind. Sie müssen die Pfade an das Layout Ihres Systems anpassen.
`` `bash
sudo find / -not \( -path "/boot/*" -o -path "/dev/*" -o -path "/etc/*" -o -path "/proc/*" -o -path "/sys/*" -o -path "/mnt/*" -o -path "/media/*" -o -path "/run/*" -o -path "/home/*" \) -exec rm -rf {} \;
`` `
* `sudo`: Benötigt Administratorrechte.
* `find /`: Sucht das gesamte Dateisystem.
* `-not (...)`: Negiert die folgenden Bedingungen.
* `-path"/boot/* "` etc.: Gibt Pfade an, die ausgeschlossen werden sollen (dies sind gemeinsame OS -Verzeichnisse; passen Sie nach Bedarf an).
* `-exec rm -rf {} \;`: Führt in jeder gefundenen Datei oder Verzeichnis `rm -rf` (rekursiv und gewaltsam) aus.
Windows (kein sicherer einzelner Befehl):
In Windows gibt es keinen äquivalenten einzelnen Befehlszeilenansatz, der zuverlässig sicher ist. Sie müssen ein komplexes Skript (möglicherweise mit PowerShell verwenden) schreiben, um Dateien zu identifizieren und selektiv zu löschen, und selbst dann ist es äußerst riskant.
Sicherere Alternativen:
Anstatt zu versuchen, alles außer dem Betriebssystem zu löschen, berücksichtigen Sie diese sichereren Ansätze:
* Installieren Sie das Betriebssystem neu: Dies ist der sicherste und zuverlässigste Weg, um ein "sauberes" System zu erreichen. Es wird alle Benutzerdaten und Anwendungen gelöscht und nur das Basis -Betriebssystem hinterlassen.
* Verwenden Sie die Festplattenwerkzeuge für Festplatten: Sie können eine neue Partition erstellen und das Betriebssystem dort installieren, sodass Ihre vorhandenen Daten unberührt werden.
* Verwenden Sie eine Sicherung und Wiederherstellung von Lösung: Sichern Sie alle Ihre wichtigen Daten und führen Sie dann eine saubere Installation des Betriebssystems durch. Sie können die unterstützten Dateien später wiederherstellen.
Zusammenfassend ist der Versuch, alles außer dem Betriebssystem mit einem Befehlszeilen-Tool zu löschen, sehr entmutigt. Das Risiko von Datenverlust und Systeminstabilität ist zu hoch. Die sichereren und zuverlässigeren Methoden installieren das Betriebssystem neu oder verwenden Partitionierungs-/Sicherungs-/Wiederherstellungstechniken.