Es ist großartig, dass Sie versuchen, ein beschädigtes Programm anzusprechen! Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie damit umgehen können, zusammen mit einigen wichtigen Sicherheits -Tipps:
das Problem verstehen
Ein korrupiertes Programm kann verschiedene Probleme verursachen:
* Abstürze: Das Programm kann ständig einfrieren oder unerwartet aufhören zu arbeiten.
* Fehler: Möglicherweise sehen Sie seltsame Fehlermeldungen oder ungewöhnliches Verhalten.
* Datenverlust: Das Programm könnte Ihre Daten verärgern oder verhindern, dass Sie darauf zugreifen.
Wichtiger Sicherheitshinweise: Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien immer, bevor Sie eine größere Software -Änderungen versuchen. Ein beschädigter Programm könnte möglicherweise andere Dateien auf Ihrem Computer beschädigen.
So löschen Sie ein beschädigtes Programm
1. Versuchen Sie eine saubere Deinstallation:
* Windows:
* Gehen Sie zu "Einstellungen"> "Apps"> "Apps &Funktionen".
* Suchen Sie das beschädigte Programm, wählen Sie es aus und klicken Sie auf "Deinstallieren".
* Mac:
* Öffnen Sie "Finder"> "Anwendungen".
* Ziehen Sie das Symbol des Programms in den Müll (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Wechsel zum Müll").
* Leeren den Müll.
* Wenn die Deinstallation fehlschlägt: Manchmal verhindert ein beschädigtes Programm eine saubere Deinstallation. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise fortgeschrittenere Schritte.
2. Verwenden Sie eine dedizierte Deinstaller:
* Revo Deinstaller (Windows): Ein beliebtes Werkzeug, das Programme gründlich entfernen soll, auch wenn sie beschädigt sind.
* AppCleaner (MAC): Ähnlich wie bei Revo Deinstaller hilft dies dabei, die übrig gebliebenen Dateien zu entfernen.
3. Handbuchentfernung:
* Suchen Sie den Programmordner: Dies beinhaltet in der Regel die Besetzung von "Programmdateien" (Windows) oder "Anwendungen" (MAC) und die Suche nach dem Ordner des Programms.
* den Ordner löschen: Achten Sie darauf, wichtige Systemordner nicht zu löschen! Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Online -Ressourcen oder einen Computerxperten.
* Verwenden Sie einen Registrierungsreiniger (Windows): Ein Registrierungsreiniger kann dazu beitragen, die verbleibenden Registrierungseinträge zu entfernen, die das Programm zurückgelassen hat. Seien Sie vorsichtig mit Registrierungsreinigern, da sie möglicherweise eine Systeminstabilität verursachen können, wenn sie falsch verwendet werden.
4. Setzen Sie das Programm erneut ein (wenn möglich):
* Versuchen Sie, es nach dem Löschen des beschädigten Programms neu zu installieren. Dies kann das Problem lösen, wenn es sich um eine beschädigte Installation handelte.
5. Suchen Sie Expertenhilfe:
* Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, das beschädigte Programm zu entfernen, oder wenn Sie sich Sorgen machen, weitere Schäden zu verursachen, sollten Sie sich an einen Computerreparaturdienst wenden oder Hilfe eines technisch versierten Freundes suchen.
Zusätzliche Tipps:
* einen Virus -Scan ausführen: Ein beschädigter Programm könnte durch Malware verursacht werden.
* Auf Systemaktualisierungen überprüfen: Veraltete Software kann zu Problemen beitragen.
* eine Festplattenreinigung ausführen: Dies kann Platz freisetzen und die Leistung Ihres Computers verbessern.
Wichtige Erinnerung:
Priorisieren Sie immer die Datensicherung, bevor Sie signifikante Änderungen an Ihrem Computer vornehmen!