Löschen eines virtuellen Maschinens (VM), das jemand anderes auf Ihrem C installiert ist:Drive erfordert sorgfältige Schritte, um Datenverluste und Systeminstabilität zu vermeiden. Die genaue Methode hängt von der verwendeten Virtualisierungssoftware ab (z. B. VirtualBox, VMware Workstation, Hyper-V). Hier ist ein allgemeiner Ansatz, aber
Sichern Sie Ihr System immer, bevor Sie fortfahren.
1. Identifizieren Sie die Software Virtual Machine:
* Überprüfen Sie Ihre Programme und Funktionen (oder Apps und Funktionen): Suchen Sie nach Einträgen wie "Oracle VM VirtualBox", "VMware Workstation Player", "Hyper-V" oder ähnlichem. Dies sagt Ihnen, welche Software die VM verwaltet.
2. Den virtuellen Maschine herunterschalten:
* Entscheidender Schritt: Bevor Sie etwas anderes tun, wird vollständig geschlossen die virtuelle Maschine in seiner Software. Schließen Sie nicht nur das Fenster; Schalten Sie es richtig über die Benutzeroberfläche der Software ab. Eine laufende VM kann Probleme verursachen, wenn Sie versuchen, seine Dateien zu löschen.
3. Suchen Sie die virtuellen Maschinendateien:
* Dies ist der wichtigste und möglicherweise schwierigste Schritt. Die Dateien des VM sind nicht nur eine einzige Datei. Sie sind normalerweise ein Verzeichnis (Ordner), das viele Dateien (virtuelle Festplatten, Konfigurationsdateien usw.) enthält. Der Standort variiert je nach Software- und Installationsauswahl:
* virtualBox: Oft befindet sich in `c:\ user \ \ virtualBox vms` (ersetzen Sie` `durch Ihren Windows -Benutzernamen). Es ist normalerweise ein Ordner, der nach der VM benannt ist.
* VMware Workstation/Player: Der Standort hängt stark von der Wahl des Benutzers während der Installation ab. Überprüfen Sie die VMware -Einstellungen oder sehen Sie sich gemeinsame Stellen wie `c:\ user \ \ dokumente \ virtuelle Maschinen oder ein während der Installation angegebener Verzeichnis an.
* hyper-v: Die Position von Hyper-V-VMs ist normalerweise komplexer und beinhaltet die Überprüfung der Hyper-V-Manager-Konsole für den Standort des VM oder die Verwendung von PowerShell-Befehlen.
4. Löschen Sie die virtuellen Maschinendateien:
* Sobald Sie den richtigen Ordner gefunden haben Löschen Sie es einfach. Sie können mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und "Löschen" auswählen. Windows könnte um Bestätigung bitten.
* Wenn Sie auf Erlaubnisprobleme stoßen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, wählen Sie "Eigenschaften", gehen Sie auf die Registerkarte "Sicherheit" und passen Sie die Berechtigungen an, damit Ihr Benutzerkonto die Dateien löschen kann. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte.
5. Entfernen Sie die Virtualisierungssoftware (optional, aber empfohlen):
* Wenn Sie die Virtualisierungssoftware nicht mehr benötigen, deinstallieren Sie sie durch "Programme und Funktionen" (oder "Apps &Funktionen").
Wichtige Überlegungen:
* versteckte Dateien: Die Dateien des VM sind möglicherweise versteckt. Stellen Sie sicher, dass Sie in den Ansichtsoptionen des Datei Explorer "versteckte Elemente" überprüft haben, um sie zu sehen.
* große Dateien: VM -Dateien können sehr groß sein (Gigabyte oder sogar Terabyte). Es kann einige Zeit dauern, sie zu löschen.
* Datenwiederherstellung: Löschte Dateien können häufig wiederhergestellt werden. Wenn Sie sich um sensible Daten befassen, löschen Sie die Dateien mithilfe einer speziellen Software, die für das Löschen von Daten aus Wischung entwickelt wurden, sicher, bevor Sie den Ordner löschen.
* Systemstabilität: Das falsche Löschen von VM -Dateien kann eine Systeminstabilität verursachen. Gehen Sie immer mit Vorsicht vor und sichern wichtige Daten, bevor Sie diesen Prozess versuchen.
* Wenn nicht sicher, suchen Sie Hilfe: Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, fragen Sie jemanden mit Erfahrung in der Computerverwaltung oder der Virtualisierung um Hilfe.
Denken Sie daran, Platzhalter wie `` durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen zu ersetzen. Wenn Sie die VM -Dateien nach Befolgen dieser Schritte nicht finden können, geben Sie weitere Informationen zur verwendeten Virtualisierungssoftware an, und ich werde versuchen, Ihnen weiter zu helfen.