Wenn der POST-Fehler „CMOS-Prüfsumme fehlerhaft“ auftritt, weist dies auf ein Problem mit den im CMOS-Speicher des Computers gespeicherten Daten hin. Dieser Speicher ist für die Speicherung verschiedener Systemeinstellungen und Konfigurationsinformationen verantwortlich. So können Sie dieses Problem beheben:
1. Überprüfen Sie die CMOS-Batterie :
Stellen Sie sicher, dass die CMOS-Batterie auf dem Motherboard richtig angeschlossen ist. Wenn es locker ist, liefert es möglicherweise nicht genügend Strom, um die CMOS-Einstellungen zu speichern und beizubehalten.
2. CMOS löschen :
Versuchen Sie, den CMOS-Speicher zurückzusetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn von der Steckdose.
- Öffnen Sie das Computergehäuse und suchen Sie den CMOS-Jumper (Clear CMOS Jumper) auf der Hauptplatine.
- Ändern Sie die Position des Jumpers für einige Sekunden auf „Clear CMOS“ oder „CLR CMOS“ und setzen Sie ihn dann wieder in seine ursprüngliche Position zurück.
- Schließen Sie den Strom an und starten Sie den Computer. Dadurch sollten die CMOS-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
3. Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit :
Überprüfen Sie nach dem Löschen des CMOS das Systemdatum und die Systemzeit im BIOS. Wenn sie falsch sind, setzen Sie sie auf die richtigen Werte zurück.
4. BIOS aktualisieren :
Überprüfen Sie, ob für Ihr Motherboard ein BIOS-Update verfügbar ist. Ein veraltetes BIOS kann CMOS-bezogene Probleme verursachen. Laden Sie das neueste BIOS-Update herunter und installieren Sie es, sofern eines verfügbar ist.
5. Überprüfen Sie die Hardwareverbindungen :
Stellen Sie sicher, dass alle Hardwaregeräte korrekt und sicher mit dem Motherboard verbunden sind, insbesondere Speichergeräte wie Festplatten oder SSDs. Lose Verbindungen können zu Systeminstabilität und CMOS-Fehlern führen.
6. Testen Sie Hardwarekomponenten :
Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die einzelnen Hardwarekomponenten wie Motherboard, RAM und Grafikkarte testen, um mögliche Hardwarefehler auszuschließen.
7. Ersetzen Sie die CMOS-Batterie :
Wenn die CMOS-Batterie alt oder defekt ist, können die Daten möglicherweise nicht ordnungsgemäß gespeichert werden. Versuchen Sie, die CMOS-Batterie durch eine neue zu ersetzen.
8. Konsultieren Sie das Motherboard-Handbuch :
Spezifische Anweisungen zu CMOS-Problemen und empfohlene Lösungen für Ihr spezielles Modell finden Sie im Motherboard-Handbuch.
Wenn keiner dieser Schritte den Fehler „CMOS-Prüfsumme fehlerhaft“ behebt, deutet dies möglicherweise auf ein schwerwiegenderes Hardwareproblem hin. In solchen Fällen wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Computertechniker oder an das Support-Team des Motherboard-Herstellers.