Wenn eine Person auf einen Computerfehler trifft, der verhindert, dass das System ordnungsgemäß bootet, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben und zu beheben. Hier sind einige allgemeine Schritte, die Sie folgen müssen:
1. Starten Sie den Computer neu :Manchmal kann ein einfacher Neustart geringfügige Bootsfehler beheben. Schalten Sie den Computer vollständig aus, warten Sie einige Sekunden und setzen Sie ihn dann wieder ein.
2. Überprüfen Sie Hardwareprobleme :Stellen Sie sicher, dass alle Kabel sicher angeschlossen sind, insbesondere die Stromversorgung, die Datenkabel und alle externen Geräte. Trennen Sie nicht essentielle Peripheriegeräte und versuchen Sie erneut zu booten, um festzustellen, ob ein bestimmtes Gerät das Problem verursacht.
3. Hardware -Diagnostik ausführen :Viele Computer verfügen über integrierte Hardware-Diagnosewerkzeuge. Greifen Sie auf das BIOS -Einstellungen für BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) zu und suchen Sie nach Optionen wie "Hardware -Diagnostik" oder "Systemdiagnostik". Führen Sie die Tests aus, um Probleme im Zusammenhang mit Hardware zu identifizieren.
V. :Halten Sie in Windows die Taste "Shift" gedrückt, während Sie auf die Option "Neustart" klicken. Dadurch wird im Menü Erweiterte Startoptionen eingebettet. Wählen Sie "Fehlerbehebung"> "Erweiterte Optionen"> "Startreparatur". Dieses Tool kann automatisch gemeinsame Startprobleme scannen und beheben.
5. Start in den abgesicherten Modus :Das Booten in den abgesicherten Modus kann dazu beitragen, Softwareprobleme zu diagnostizieren, die möglicherweise ein normales Start -up verhindern. Um den abgesicherten Modus einzugeben, drücken Sie während des Startvorgangs die Taste "F8" (oder eine bestimmte Funktionstaste, wie auf dem Bildschirm Ihres Computers angegeben). Wählen Sie aus den Bootoptionen "abgesicherter Modus" oder "abgesicherter Modus mit Networking".
6. von einem System Restore Point wiederherstellen :Wenn Sie kürzlich erhebliche Änderungen an Ihrem System vorgenommen haben oder neue Software installiert haben, kann die Systemwiederherstellung Ihr System in einen vorherigen Zustand umwandeln, wenn es korrekt funktioniert. Suchen Sie in Windows nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts" und öffnen Sie ihn. Wählen Sie "Systemwiederherstellung" und befolgen Sie die Anweisungen.
7. Überprüfen Sie auf Viren- oder Malware -Infektionen :Führen Sie einen aktualisierten Antiviren- oder Anti-Malware-Scan auf Ihrem Computer aus, um die Möglichkeit einer Malware zu beseitigen, die das Startproblem verursacht.
8. Systemwiederherstellung oder Zurücksetzen :Wenn die obigen Schritte nicht helfen, müssen Sie möglicherweise eine Systemwiederherstellung oder einen Zurücksetzen durchführen. Die genaue Methode variiert je nach Betriebssystem. In Windows können Sie über das Menü Erweiterte Startoptionen auf Wiederherstellungsoptionen zugreifen.
9. Installieren Sie das Betriebssystem neu :Als letztes Ausweg können Sie Ihr Betriebssystem neu installieren. Dadurch werden alle Daten von Ihrer Festplatte gelöscht. Stellen Sie daher unbedingt wichtige Dateien ab, bevor Sie fortfahren. Sie können ein Installationsmedium (USB oder DVD) mit dem offiziellen Betriebssystem -Installationstool erstellen.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert oder das Problem weiterhin besteht, wird empfohlen, bei einer professionellen Computerreparatur oder dem Support -Team des Herstellers bei der weiteren Fehlerbehebung Unterstützung zu erhalten. Sie können spezielle Unterstützung basierend auf Ihrem spezifischen Computermodell und Ihrer Konfiguration bieten.