Fehler "Windows -Datei nicht gefunden" Fehler nach dem Start können frustrierend sein, aber die gute Nachricht ist, dass sie oft behoben werden können. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man sich dem Problem annähert:
1. Identifizieren Sie den spezifischen Fehler:
* Beachten Sie die genaue Fehlermeldung: Dies ist entscheidend, um zu verstehen, welche Datei fehlt und wo das Problem liegt.
* Überprüfen Sie andere Symptome: Fühlt sich der Computer ein, stürzt oder nimmt es lange Zeit, um zu starten? Dies kann Ihnen zusätzliche Hinweise geben.
2. Häufige Ursachen und Lösungen:
* beschädigte Systemdateien:
- Systemdateiprüfung (SFC):: Dieses Tool überprüft und repariert beschädigte Systemdateien.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie im Startmenü nach "CMD", klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Ausführen als Administrator").
- Geben Sie `sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Wenn es beschädigte Dateien findet und repariert, starten Sie Ihren Computer neu.
* fehlende oder beschädigte Treiber:
- Treiber aktualisieren: Veraltete oder beschädigte Fahrer können verschiedene Fehler verursachen. Überprüfen Sie Ihren Geräte -Manager auf alle Treiber mit gelben Ausrufezeichen und aktualisieren Sie sie.
- Treiber neu installieren: Wenn das Aktualisieren nicht funktioniert, installieren Sie die Fahrer neu.
* Festplattenfehler:
- Scheibe überprüfen (chkdsk): Dieses Tool überprüft und repariert Fehler auf Ihrer Festplatte.
- Die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.
- Geben Sie `chkdsk /f /r` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit der Scan abgeschlossen ist.
* Malware -Infektion:
- Full System Scan ausführen: Eine Malware -Infektion kann Dateien beschädigen oder verhindern, dass Windows ordnungsgemäß beginnt. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Antivirensoftware, um einen vollständigen Scan auszuführen.
* Neuere Änderungen:
- Neueste Änderungen rückgängig: Wenn der Fehler nach der Installation eines Programms, eines Treibers oder einer Änderung eines Systems aufgetreten ist, versuchen Sie, diese Änderungen rückgängig zu machen.
* Startprobleme:
- Start in den abgesicherten Modus: Der abgesicherte Modus startet Windows mit einem minimalen Satz von Treibern und Diensten. Dies kann helfen, das Problem zu isolieren.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
- Drücken Sie während des Starts wiederholt F8.
- Wählen Sie im Boot -Menü "abgesicherter Modus mit Networking".
- Systemwiederherstellung verwenden: Die Systemwiederherstellung kann Ihren Computer in einen vorherigen Zustand umkehren, was dazu beitragen kann, das Problem zu beheben.
- Suchen Sie im Startmenü nach "Systemwiederherstellung" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Wann sollten Sie weitere Hilfe suchen:
* Wenn keine der oben genannten Schritte funktioniert: Das Problem ist möglicherweise komplexer und beinhaltet Hardwareprobleme oder schwerwiegende Korruption von Dateien.
* Wenden Sie sich an Microsoft Support: Sie bieten Fehlerbehebungsleitfäden und Unterstützungsdienste an.
* Wenden Sie sich an einen Computertechniker: Wenn Sie mit diesen Lösungen nicht vertraut sind, kann ein Techniker das Problem diagnostizieren und beheben.
Denken Sie daran:
* Sichern Sie Ihre Daten: Stellen Sie vor dem Versuch, Schritte zur Fehlerbehebung zu erhalten, sicher, dass Sie Sicherungen Ihrer wichtigen Dateien haben, falls etwas verloren geht.
* Vorsichtig mit Systemänderungen: Unnötige Änderungen können zu weiteren Problemen führen.
* Dokumentieren Sie Ihre Schritte: Wenn Sie den Überblick über das, was Sie ausprobiert haben, können Sie und ein Unterstützungspersonal das Problem verstehen.