Laufzeitfehler 216 bei 00404302 in Visual Basic 6 (VB6) zeigt typischerweise einen
"Stack Overflow" an Fehler. Dies bedeutet, dass Ihr Programm den verfügbaren Stapelraum überschritten hat. Der Stapel wird zum Speichern von Funktionsinformationen, lokalen Variablen und Abgabeadressen verwendet. Wenn sich der Stapel ausfüllt, stürzt das Programm ab.
Hier erfahren Sie, wie Sie dies beheben und möglicherweise beheben können:
1. Identifizieren Sie den Täter:
* Infinite Rekursion: Die häufigste Ursache ist ein unendlicher Rekursivfunktionsaufruf. Eine rekursive Funktion ruft sich ohne einen ordnungsgemäßen Basisfall auf (eine Bedingung, die die Rekursion stoppt). Überprüfen Sie sorgfältig alle Ihre rekursiven Funktionen, um sicherzustellen, dass sie einen gut definierten Basisfall haben, der letztendlich die Rekursion beendet.
* tief verschachtelte Funktionsaufrufe: Auch ohne Rekursion kann eine sehr große Anzahl verschachtelter Funktionsanrufe den Stapel erschöpfen. Versuchen Sie, Ihren Code neu zu gestalten, um die Nisttiefe zu reduzieren. Erwägen Sie, große Funktionen in kleinere, überschaubare.
* Große lokale Variablen: Das Deklarieren von sehr großen Arrays oder anderen Datenstrukturen als lokale Variablen innerhalb von Funktionen kann einen signifikanten Stapelraum verbrauchen. Erwägen Sie, die dynamische Speicherzuweisung (z. B. mit "Dim" mit "REDIM" für Arrays oder Objekte zu verwenden, die in der Größe wachsen können) oder diese großen Strukturen als Argumente zu übergeben, anstatt sie in jeder Funktion lokal zu erstellen.
* Große Datenstrukturen auf dem Stapel: Vermeiden Sie es, übermäßig große Datenstrukturen direkt auf den Stapel zu platzieren. Erwägen Sie, die dynamische Speicherzuordnung (HEAP) stattdessen "New" für Objekte oder "Dim" mit "redim" zu verwenden, damit Arrays sie auf dem Haufen zuweisen.
2. Debugging -Strategien:
* Debugger: Verwenden Sie einen Debugger (wie die in die IDE von VB6 integrierte Debugger), um Ihre Codezeile für Zeile durchzusetzen. Achten Sie genau auf den Anrufstack, der die Abfolge von Funktionsaufrufen anzeigt. Dies hilft, den Ort zu bestimmen, an dem der Stapelüberlauf stattfindet. Die Fehlermeldung selbst (00404302) enthält eine Speicheradresse. Obwohl es für sich genommen nicht direkt nützlich ist, zu finden, was zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Code ausgeführt wird, ist entscheidend.
* Vereinfachen: Versuchen Sie, Abschnitte Ihres Codes zu kommentieren, um den Problembereich zu isolieren. Wenn Sie eine große, komplexe Funktion haben, versuchen Sie, sie zu vereinfachen oder in kleinere Teile zu zerlegen.
* Stapelgröße erhöhen (am wenigsten empfohlen): Sie * könnten * versuchen, die Stapelgröße zu erhöhen, die Ihrer VB6 -Anwendung zugewiesen wurde. Dies ist jedoch im Allgemeinen keine gute Lösung, da sie nur das zugrunde liegende Problem maskiert. Eine echte Lösung besteht darin, die Grundursache der übermäßigen Stapelverwendung anzusprechen. Die Methode zur Erhöhung der Stapelgröße hängt von Ihrem Betriebssystem und Ihrer Ausführung der VB6 -Anwendung ab (z. B. über die IDE oder eine ausführbare Datei). Es wird häufig über die Linkereinstellungen oder Umgebungsvariablen des Betriebssystems erreicht (wenden Sie sich an die Dokumentation Ihres Betriebssystems).
3. Beispiel für unendliche Rekursion:
`` `vb.net
Privates Subinfiniererteil ()
Infinitercursion 'Dies führt zu einem Stapelüberlauf!
Ende sub
`` `
korrigierte Version:
`` `vb.net
Private subrevursive Funktion (Byval n als Ganzzahl)
Wenn n> 0 dann
Recursivefunktion (n - 1) 'Basisfall:Stopps, wenn n 0 wird
Ende wenn
Ende sub
`` `
Durch systematisch Untersuchung dieser Punkte und die Verwendung von Debugging -Techniken sollten Sie in der Lage sein, die Ursache des Stapelüberlauffehlers zu finden und zu beheben. Denken Sie daran, dass die Behebung des zugrunde liegenden Problems - nicht kontrollierte Rekursion oder übermäßige Stapelverwendung - weitaus besser ist als einfach die Stapelgröße zu erhöhen. Erhöhen Sie die Stapelgröße nur den unvermeidlichen Absturz, wenn die Ursache nicht angesprochen wird.