"NTLDR ist fehlt" ist eine notorische Fehlermeldung, die häufig Windows XP und ältere Betriebssysteme plagt. Es zeigt an, dass Ihr Computer den Bootloader, das für das Start Ihres Betriebssystems verantwortliche Programm, nicht finden kann. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie diese Ausgabe zu beheben ist:
das Problem verstehen
* Startlader Fehler: NTLDR (NT Loader) ist der Legacy -Bootloader, der von Windows XP und älteren Betriebssystemen verwendet wird. Dieser Fehler bedeutet, dass Ihr System diese essentielle Datei nicht finden oder laden kann.
* Ursachen:
* beschädigter Startsektor: Der Bootsektor, ein kleiner Bereich auf Ihrer Festplatte, kann beschädigt werden, was es unmöglich macht, die NTLDR zu laden.
* beschädigte oder fehlende NTLDR -Datei: Die NTLDR -Datei selbst kann beschädigt oder fehlen.
* Falsch Startreihenfolge: Ihr Computer ist möglicherweise so konfiguriert, dass er von einem anderen Gerät als der Festplatte gestartet wird, auf der Windows installiert ist.
* Hardware -Fehler: Eine fehlerhafte Festplatte oder ein fehlerhaftes Motherboard kann ebenfalls zu diesem Fehler führen.
* Virus oder Malware: Ein böswilliges Programm könnte Ihren Bootsektor oder Ihre NTLDR -Datei beschädigen können.
Fehlerbehebung Schritte
1. Überprüfen Sie die Startreihenfolge:
* Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die BIOS -Setup -Taste (normalerweise F2, F10, Del oder ESC).
* Navigieren Sie zum BIOS -Setup zum Boot -Abschnitt.
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte das erste Gerät in der Startreihenfolge ist. Wenn Sie ein CD/DVD -Laufwerk haben, stellen Sie sicher, dass es nicht als erstes Boot -Gerät eingestellt ist.
2. Starten Sie von der Windows -Installationsscheibe:
* Fügen Sie die Windows XP -CD in Ihren Computer ein und starten Sie sie neu.
* Drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie aufgefordert werden, von der CD zu starten.
* Wählen Sie "R", um die Wiederherstellungskonsole einzugeben.
* Geben Sie bei der Eingabeaufforderung der Wiederherstellungskonsole "Fixboot" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies wird versuchen, den Kofferraumsektor zu reparieren.
* Geben Sie dann `fixmbr` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies wird versuchen, den Master -Boot -Datensatz zu reparieren.
* Beenden Sie die Wiederherstellungskonsole und starten Sie Ihren Computer neu.
3. Auf Festplattenfehler überprüfen:
* Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen) und geben Sie `chkdsk /f /r` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Lassen Sie die Scheibe abschließen. Dies scannt nach Fehlern und versucht sie zu beheben.
4. nach losen Verbindungen prüfen:
* Öffnen Sie den Fall Ihres Computers und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen, insbesondere die Festplattenkabel, fest sitzt.
5. Antivirus -Scan ausführen:
* Starten Sie von einer Live -Antivirus -CD oder einem USB -Laufwerk (wie Kaspersky Rescue Disk oder AVG Rescue CD), um Ihr System nach Malware zu scannen.
6. NTLDR -Datei ersetzen (falls erforderlich):
* Vorsicht: Dies sollte nur als letztes Ausweg erfolgen, wenn andere Schritte fehlgeschlagen sind.
* Starten Sie von der Windows XP -CD.
* Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
* Navigieren Sie zum Ordner "i386" auf der CD.
* Kopieren Sie die Datei `ntldr` in das Stammverzeichnis Ihrer Festplatte.
* Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung Ihrer Festplatte haben, bevor Sie dies versuchen.
7. Betrachten Sie eine Reinigungsinstallation:
* Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise eine saubere Installation von Fenstern erforderlich. Dadurch werden alle Daten auf Ihrer Festplatte ausgelöscht. Stellen Sie also sicher, dass Sie alles Wichtige sichern.
Wichtige Hinweise:
* Datenverlust: Einige dieser Lösungen können möglicherweise zu Datenverlust führen. Daher ist es wichtig, Ihre wichtigen Dateien im Voraus zu sichern.
* Erweiterte Fehlerbehebung: Wenn der Fehler bestehen bleibt, kann die weitere Fehlerbehebung fortgeschrittene Techniken wie ein Tool zur Wiederherstellung des Bootsektors oder eines professionellen Datenwiederherstellungsdienstes verwenden.
Wenn Sie diese Schritte nicht selbst bequem ausführen, sollten Sie einen Computertechniker um Unterstützung konsultieren.