Die Reparatur eines Computers, der während der Ausführung von Dual-Betriebssystemen (OS) abgestürzt ist, erfordert mehrere Schritte, um die Grundursache zu ermitteln und das Problem zu beheben. Hier ist ein allgemeiner Ansatz zur Behebung dieses Problems:
1. Hardwareverbindungen prüfen :
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Verbindungen sicher sind, insbesondere zwischen dem Computer und den Speichergeräten, auf denen die Betriebssysteme installiert sind.
2. Isolieren Sie das Problem :
- Versuchen Sie, jedes Betriebssystem einzeln zu starten, um herauszufinden, welches das Problem verursacht.
– Wenn ein Betriebssystem bootet, das andere jedoch nicht, liegt das Problem möglicherweise am problematischen Betriebssystem oder den zugehörigen Bootdateien.
3. BIOS-Einstellungen überprüfen :
- Stellen Sie sicher, dass das BIOS richtig konfiguriert ist, um beide Betriebssysteme zu erkennen.
- Überprüfen Sie die Startreihenfolge, um sicherzustellen, dass das gewünschte Betriebssystem als erste Startoption festgelegt ist.
4. Hardwarediagnose ausführen :
- Verwenden Sie integrierte Hardware-Diagnosetools, wie sie beispielsweise vom Motherboard-Hersteller bereitgestellt werden, um Hardwareprobleme zu testen und zu identifizieren, die den Absturz verursachen könnten.
5. Bootdateien reparieren :
- Versuchen Sie, die Startdateien des problematischen Betriebssystems zu reparieren. Sie können Tools wie die Windows-Starthilfe oder das Linux-Befehlszeilendienstprogramm „Boot-Repair“ verwenden.
6. Das problematische Betriebssystem neu installieren :
- Wenn das Reparieren der Startdateien nicht funktioniert, sollten Sie eine Neuinstallation des Betriebssystems in Betracht ziehen, das den Absturz verursacht hat. Dadurch werden alle beschädigten Systemdateien ersetzt und ein funktionsfähiges Betriebssystem wiederhergestellt.
7. Treiber aktualisieren :
- Stellen Sie sicher, dass die Treiber für beide Betriebssysteme auf dem neuesten Stand sind, insbesondere Treiber für Speicher-, Grafik- und Chipsatzkomponenten.
8. Auf Softwarekonflikte prüfen :
- Wenn eine bestimmte Software oder Hardware Konflikte zwischen den beiden Betriebssystemen verursacht, identifizieren und lösen Sie diese Konflikte, indem Sie die Dokumentation konsultieren oder sich an die jeweiligen Software-/Hardware-Entwickler wenden.
9. Aus einem Backup wiederherstellen :
- Wenn Sie Backups Ihrer wichtigen Daten erstellt haben, können Sie eine Wiederherstellung von einem früheren Backup vor dem Absturz in Betracht ziehen.
10. Suchen Sie professionelle Hilfe :
- Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, ist es ratsam, einen professionellen Techniker oder IT-Experten zu konsultieren, um das Problem weiter zu diagnostizieren und zu beheben.
11. Beide Betriebssysteme neu installieren :
- Als letzten Ausweg können Sie beide Betriebssysteme von Grund auf neu installieren. Dazu müssen alle Partitionen beider Betriebssysteme formatiert und eine Neuinstallation durchgeführt werden.
Denken Sie daran, bei der Durchführung von Hardware- oder Softwareänderungen vorsichtig vorzugehen. Außerdem ist es wichtig, wichtige Daten regelmäßig zu sichern, um in solchen Situationen Datenverlust zu verhindern.