Imovie exportiert nicht direkt nach MPEG. MPEG ist ein breiter Begriff, der viele Codecs umfasst (wie MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 usw.). Sie müssen angeben, welche MPEG-Codec Sie möchten (z. B. MPEG-4, was häufig als MP4 bezeichnet wird).
Um Ihr IMOVIE-Projekt in ein MPEG-ähnliches Format (normalerweise MP4) zu bringen, müssen Sie es mit den richtigen Einstellungen von IMOVIE exportieren. So wie:wie:
1. Öffnen Sie Ihr IMovie -Projekt.
2. "Share": Suchen Sie nach einer Freigabe-Taste (oft ein Quadrat mit einem Pfeil nach oben zeigender). Es kann sich in der oberen rechten Ecke oder in einer Menüleiste befinden.
3. Wählen Sie ein Format aus: Imovie bietet mehrere Exportoptionen an. Sie möchten wahrscheinlich so etwas wählen wie:
* Datei: Dies ermöglicht im Allgemeinen mehr Kontrolle über die Ausgabeinstellungen. Suchen Sie nach Optionen wie "480p", "720p", "1080p" oder höheren Auflösungen. Die von Ihnen gewählte Auflösung wirkt sich auf die Größe und Qualität der Datei aus. Der verwendete Codec könnte H.264 sein (was ein üblicher MPEG-4-Part 10-Codec ist), aber Imovie behandelt die technischen Details für Sie.
* Andere Optionen: Imovie bietet möglicherweise auch Voreinstellungen für bestimmte Geräte (wie iPhone oder iPad). Diese Voreinstellungen bieten normalerweise eine akzeptable Videoqualität und ein kompatibles Dateiformat.
4. Wählen Sie einen Dateinamen und Ort: Wählen Sie aus, wo Sie das exportierte Video speichern möchten.
5. Export: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" (oft mit "nächst" nach Auswahl der Einstellungen gekennzeichnet). Der Exportprozess kann je nach Länge Ihres Projekts und der Geschwindigkeit Ihres Computers einige Zeit dauern.
Wichtige Überlegungen:
* Dateigröße: Höhere Auflösungen und höhere Bitrate (ein Maß für die Qualität) führen zu größeren Dateigrößen. Betrachten Sie das Gleichgewicht zwischen Qualität und Dateigröße.
* Codec: Während Sie in IMovie nicht direkt "MPEG" als Codec wählen können, ist der wahrscheinlichste Codec, der für den Export verwendet wird, H.264 (Teil des MPEG-4-Standards). Dies ist ein weit verbreiteter Codec.
* Kompatibilität: Die von Ihnen gewählte Auflösung und Codec beeinflussen die Kompatibilität mit verschiedenen Spielern und Geräten. H.264 ist sehr weit verbreitet.
Wenn Sie absolut * einen bestimmten älteren MPEG-Codec (wie MPEG-1 oder MPEG-2) haben müssen, benötigen Sie nach dem Export von IMOVIE wahrscheinlich eine Videobearbeitung oder Conversion-Software von Drittanbietern. Handbrems ist eine beliebte kostenlose und Open-Source-Option, die eine detaillierte Codec-Auswahl ermöglicht. Die direkte Verwendung von H.264 (was effektiv ein MPEG-4-Codec von IMovie ist) reicht jedoch für die meisten Bedürfnisse normalerweise aus.