Ein Laptop, der nur eingeschaltet bleibt, weist normalerweise ein Problem mit seiner Batterie an. Hier ist eine Aufschlüsselung der wahrscheinlichen Ursachen und Fehlerbehebungsschritte:
1. Batterieprobleme:
* Dead Battery: Dies ist der häufigste Grund. Die Batterie hat möglicherweise das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und kann keine Ladung mehr halten.
* fehlerhafter Batterie: Die Batteriezellen können beschädigt oder versagen, sodass sie ordnungsgemäß aufladen oder eine Ladung halten. Eine Zelle könnte geschwollen sein, was ein Sicherheitsrisiko darstellt und sofort angegangen werden sollte.
* Batterieverbindungsproblem: Die Verbindung zwischen Batterie und Laptop kann locker oder korrodiert sein.
* Batteriekalibrierungsproblem: Das Betriebssystem des Laptops hat möglicherweise den Überblick über das tatsächliche Ladungsniveau der Batterie verloren.
2. Power Management -Probleme:
* Softwareprobleme: Ein Treiberkonflikt, fehlerhafte Einstellungen für das Stromverwaltungsmanagement oder ein Systemfehler können verhindern, dass der Laptop den Akku verwendet.
* BIOS -Einstellungen: Falsche BIOS -Einstellungen im Zusammenhang mit dem Leistungsmanagement könnten der Schuldige sein.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Überprüfen Sie den Stromadapter: Stellen Sie sicher, dass Ihr Leistungsadapter richtig funktioniert. Versuchen Sie es nach Möglichkeit mit einem anderen Gerät. Überprüfen Sie auch den Ladeanschluss auf Ihrem Laptop auf Schaden.
2. die Batterie überprüfen:
* visuelle Inspektion: Untersuchen Sie die Batterie sorgfältig auf Anzeichen von Schwellungen, Beschädigungen oder Leckagen. Versuchen Sie * nicht *, die Batterie zu öffnen.
* Entfernen und wieder einnehmen die Batterie (wenn möglich): Wenn Ihr Laptop eine einfache Entfernung von Batterien ermöglicht, nehmen Sie ihn heraus und setzen Sie ihn wieder ein. Dies kann manchmal lose Anschlüsse reparieren.
* Versuchen Sie eine andere Batterie (wenn möglich): Wenn Sie eine Ersatzbatterie haben, verwenden Sie sie, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt.
3..
* Windows: Gehen Sie in das Bedienfeld> Stromversorgungsoptionen. Passen Sie die Leistungseinstellungen an, um die Batterielebensdauer zu maximieren, und stellen Sie sicher, dass der Laptop beim Stecker nicht auf das Abschalten gesetzt wird.
* macOS: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Batterie. Überprüfen Sie die Leistungseinstellungen.
4. Treiber aktualisieren: Aktualisieren Sie den Batteriefahrer und den Chipsatz -Treiber Ihres Laptops. Überprüfen Sie die Website Ihres Herstellers nach den neuesten Treibern.
5. Ein Batteriediagnostikwerkzeug ausführen: Viele Laptops verfügen über integrierte Werkzeuge oder Dienstprogramme, um die Gesundheit der Batterie zu überprüfen. Wenden Sie sich an die Website Ihres Laptops oder die Website Ihres Herstellers, um Anweisungen zu erhalten.
6. BIOS -Einstellungen überprüfen: Greifen Sie auf Ihre BIOS -Einstellungen zu (normalerweise durch Drücken einer Taste wie Löschen, F2, F10 oder F12 während des Starts - untersuchen Sie Ihr Motherboard -Handbuch). Suchen Sie nach Stromverwaltungsoptionen und stellen Sie sicher, dass sie korrekt konfiguriert sind. Vorsicht: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die BIOS -Einstellungen ändern. Falsche Änderungen können Probleme verursachen.
7. eine Systemwiederherstellung durchführen: Wenn das Problem kürzlich begonnen hat, versuchen Sie, Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen, bevor das Problem begann.
8. Reinigen Sie den Ladeanschluss: Reinigen Sie den Ladeanschluss auf Ihrem Laptop vorsichtig mit Druckluft, um Staub oder Schmutz zu entfernen.
9. Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn keines dieser Schritte funktioniert, ist es wahrscheinlich ein Hardwareproblem, das professionelle Reparatur erfordert. Bringen Sie Ihren Laptop zu einem qualifizierten Techniker.
Wichtiger Sicherheitshinweise: Eine geschwollene Batterie ist ein schwerwiegendes Brandgefahr. Wenn Sie eine Schwellung bemerken, wenden Sie sich sofort an den Gebrauch und wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker zur Reparatur oder zum Austausch. Versuchen Sie nicht, dies selbst zu reparieren.