Obwohl es nicht unbedingt schlecht ist, Ihren Laptop ständig angeschlossen zu halten, kann er auf lange Sicht einige negative Auswirkungen auf die Batterie haben.
1. Reduzierte Batterielebensdauer:
- Wenn ein Laptop ständig angeschlossen ist, wird der Akku im Wesentlichen umgangen und der Strom direkt an das Gerät geliefert. Dies bedeutet, dass die Batterie nicht so oft entladen und aufgeladen wird, wie es wäre, wenn Sie den Laptop für Batteriestrom verwenden. Im Laufe der Zeit kann dies die Kapazität der Batterie verringern und ihre Lebensdauer verkürzen.
2. Batterieschwellung:
- Wenn Sie Ihren Laptop ständig angeschlossen halten, wird der Akku anschwillt. Dies geschieht, weil die Batterie ständig aufgeladen und entladen wird, was dazu führen kann, dass sich die internen Komponenten ausdehnen und zusammenziehen. Im Laufe der Zeit kann dies dazu führen, dass die Batterie anschwellung und deformiert wird, was den Laptop beschädigen und sogar gefährlich sein kann.
3. Wärmeschäden:
- Wenn Sie Ihren Laptop angeschlossen haben, können Sie auch Wärme erzeugen, wodurch die Batterie und andere interne Komponenten des Laptops beschädigt werden können. Wenn ein Laptop eingesteckt ist, erzeugen sowohl der Leistungsadapter als auch der Batterie Wärme, wodurch der Laptop überhitzt wird. Dies kann die Lebensdauer der Batterie und anderer Komponenten verkürzen und sogar zu dauerhaften Schäden führen.
4. Überladen:
- Die meisten modernen Laptops verfügen über integrierte Schutzmaßnahmen, um Überladungen zu verhindern, aber es kann immer noch passieren, wenn ein Problem mit dem Stromversorgungsadapter oder dem Akku vorliegt. Wenn eine Batterie überladen ist, kann sie die Zellen beschädigen und die Kapazität der Batterie verringern.
Um die Lebensdauer Ihres Laptop -Akkus zu verlängern, wird empfohlen, sie ab und zu bei der Batterieleistung zu verwenden. Dies hilft, die Batterie gesund zu halten und vorzeitige Verschleiß zu verhindern.
Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Verlängerung der Batterielebensdauer der Laptop:
- Vermeiden Sie es, den Laptop entweder heiß oder kalt extremer Temperaturen auszusetzen.
- Versuchen Sie nicht, Ihre Batterie vor dem Aufladen vollständig auszulösen.
- Verwenden Sie das ursprüngliche Ladegerät, das mit Ihrem Laptop geliefert wurde.
- Verwenden Sie den Akku nur für seinen beabsichtigten Zweck.
- Vermeiden Sie Ihren Laptop, während er nach Möglichkeit angeschlossen ist.
- Kalibrieren Sie Ihre Batterie regelmäßig, um genaue Schätzungen der Akkulaufzeit zu gewährleisten.
Wenn Sie diesen Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Laptop -Akkus verlängern und Ihren Laptop länger reibungslos verlaufen.