Der "Denkklang" und die langsame Leistung mit dem Prozessor bei 13% Auslastung deutet auf ein Problem hin, das über die Überlastung der CPU hinausgeht. 13% sind sehr niedrig; Es sollte keine erheblichen Verlangsamungen verursachen. Das tickende Geräusch hängt wahrscheinlich mit einer Festplatte (HDD) oder den Kühlventildern des Systems zusammen, die hart arbeiten.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Identifizieren Sie die tickende Geräuschquelle:
* Festplatte (HDD): Wenn das Ticken rhythmisch und konsistent ist, ist es * sehr wahrscheinlich * Ihre Festplatte fällt. Dies ist ein ernstes Problem und erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Sichern Sie Ihre Daten sofort *. Eine fehlgeschlagene Festplatte kann zu einem vollständigen Datenverlust führen.
* Lüfter kühlen: Wenn das Ticken unregelmäßiger ist und die Geschwindigkeit verändert, kann es sich um einen Lüfterlager handeln. Dies ist weniger kritisch als eine fehlgeschlagene Festplatte, muss aber dennoch angesprochen werden. Staubaufbau kann auch dazu führen, dass die Fans Lärm machen.
* Stromversorgung: Ein Ticking oder Klick -Sound von der Netzteileinheit (PSU) ist ein ernstes Problem, das Ihren Computer beschädigen kann. Sie sollten den Stecker und suchen professionelle Hilfe.
2. Diagnose Leistungsprobleme:
Während die CPU -Verwendung niedrig ist, ist etwas anderes Engpass Ihr System. Lassen Sie uns herausfinden, was:
* Task Manager (Windows) oder Activity Monitor (MACOS): Öffnen Sie dies und überprüfen Sie, welche Prozesse die meisten Ressourcen verwenden (CPU, Speicher, Festplatte). Eine hohe Festplattennutzung selbst bei niedriger CPU -Nutzung weist auf ein Problem mit der Festplatte hin.
* Festplatte Gesundheit: Verwenden Sie ein Werkzeug wie Crystaldiskinfo (Windows) oder Smart Utility (MACOS), um die Gesundheit Ihrer Festplatte zu überprüfen. Suchen Sie nach Fehlern oder Warnungen.
* Virus/Malware -Scan: Führen Sie einen vollständigen Scan mit Ihrer Antivirus -Software aus. Malware kann Ihren Computer erheblich verlangsamen, selbst wenn die CPU -Verwendung niedrig erscheint.
* nach Startprogrammen prüfen: Viele Programme starten automatisch beim Start. Das Deaktivieren unnötiger kann die Leistung verbessern.
3. Aktionen basierend auf Diagnosen:
* fehlende Festplatte: Sichern Sie Ihre Daten sofort. Ersetzen Sie die Festplatte so schnell wie möglich. Erwägen Sie, auf eine SSD (Solid State Drive) zu migrieren, um eine deutlich schnellere Leistung und Zuverlässigkeit zu erhalten.
* Lüfter kühlen: Reinigen Sie Staub aus den Fans und Lüftungsschlitzen Ihres Computers. Wenn das Geräusch bestehen bleibt, müssen Sie möglicherweise den Lüfter ersetzen.
* Stromversorgung: Schalten Sie den Computer aus und konsultieren Sie einen Fachmann. Versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren, da die PSU die Quelle der Leistung ist und nur von Fachleuten aufgrund potenzieller Elektrokleiderrisiken behandelt werden sollte.
* Softwareprobleme: Wenn keine physischen Hardwareprobleme erkannt werden, sollten Sie das Betriebssystem als letztes Ausweg neu installieren.
Wichtiger Hinweis: Eine scheiternde Festplatte ist ein wichtiges Problem. Das tickende Geräusch ist ein klares Warnzeichen. Verzögern Sie nicht, Ihre Daten zu sichern und das Laufwerk zu ersetzen. Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, suchen Sie bei einem Computerreparaturtechniker Hilfe.