Die Löcher in Scheibenschleifpapier erfüllen mehrere wichtige Zwecke:
Staubentfernung :Die Löcher in Scheibenschleifpapier lassen Staub und Trümmer während des Schleifprozesses entkommen. Dies verhindert, dass das Sandpapier verstopft und weniger effektiv wird. Durch das Flucht des Staubes hält das Sandpapier eine saubere und scharfe Schneidfläche, was zu einer besseren Schleifleistung und einem glatteren Finish führt.
Luftstrom :Die Löcher erleichtern auch die Luftzirkulation und verhindern, dass das Sandpapier überhitzt. Wenn das Schleifpapier über einen längeren Zeitraum kontinuierlich verwendet wird, kann es aufgrund von Reibung Wärme erzeugen. Die Löcher lassen die Luft durchfließen, die Wärme abbauen und das Sandpapier kühl halten. Dies verhindert, dass das Sandpapier aufgrund übermäßiger Hitze beschädigt wird oder seine Abrasivität verliert.
Flexibilität :Die Löcher verleihen dem Scheibenschleifpapier Flexibilität, wodurch es den gebogenen oder konturierten Oberflächen entspricht. Diese Flexibilität ermöglicht eine bessere Schleifsteuerung, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen oder bei der Arbeit mit komplizierten Formen.
Adhäsion :Einige Scheibenschleifpapier haben Löcher, die speziell entwickelt wurden, um die Haftung des Sandpapiers an das Hintergrundblock oder den Stromschleifer zu verbessern. Die Löcher ermöglichen die Zirkulation der Luft zwischen dem Sandpapier und dem Hintergrundblock und verhindern, dass Lufttaschen oder Blasen sich bilden. Dies gewährleistet eine sichere und konsistente Anhaftung des Sandpapiers, wodurch das Risiko verringert wird, dass es während des Gebrauchs rutscht oder sich abzieht.
Insgesamt erfüllen die Löcher in Scheibenschleifpapier mehrere Funktionen, einschließlich Staubentfernung, Luftstrom, Flexibilität und verbesserter Haftung, die alle zu einer besseren Schleifffizienz und einer gewünschten Oberflächenbeschaffung beitragen.