Ein Toshiba -Laptop, der Lärm macht, könnte aus mehreren Gründen liegen, die von harmlos bis schwerwiegend reichen. Um das Problem zu diagnostizieren, berücksichtigen Sie diese Möglichkeiten:
* Lüfterrauschen: Dies ist die häufigste Ursache. Laptops verwenden Lüfter, um die internen Komponenten abzukühlen. Erhöhtes Rauschen könnte bedeuten:
* Staubanbau: Staub verstopft die Lüfterblätter und den Heizkarsteller, verringert die Effizienz und veranlasst den Lüfter, härter und lauter zu arbeiten. Dies ist oft eine einfache Lösung mit Druckluftreinigung.
* fehlerhafter Lüfter: Ein abgenutztes Lüfterlager kann ein surrendes, mahlen oder klicken auf Geräusch machen. Der Austausch kann notwendig sein.
* hohe CPU/GPU -Verwendung: Anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung können dazu führen, dass die CPU und die GPU zu überhitzen, was dazu führt, dass sich der Fan schneller dreht. Das Schließen unnötiger Programme oder das Aufrüsten der Kühlung kann helfen.
* Festplattenrauschen (falls zutreffend): Ältere Laptops mit herkömmlichen Festplattenantrieben (HDDs) können Klicken, Surren oder Schleifgeräusche machen, insbesondere während des Starts oder des Datenzugriffs. Dies könnte auf eine fehlgeschlagene Festplatte hinweisen. Erwägen Sie, Ihre Daten sofort zu unterstützen, wenn Sie dies hören. SSDs sind viel leiser.
* Optisches Antriebsgeräusch (falls zutreffend): Wenn Ihr Laptop über ein CD/DVD -Laufwerk verfügt, kann dies beim Zugriff auf eine Disc zu Geräuschen sind. Dies ist normal, aber übermäßiges Geräusch könnte auf ein Problem hinweisen.
* Lose Teile: Interne Komponenten könnten locker geworden sein, was zu Rasseln oder Klicken auf Geräusche führt. Dies erfordert professionelle Reparaturen.
* Spulenjammern: Dies ist ein hoher Jammern von elektronischen Komponenten. Es ist normalerweise harmlos, kann aber nervig sein.
* Stromversorgungsrauschen: Ein Problem mit dem Leistungsadapter oder seiner Verbindung zum Laptop könnte Summen oder Summen hervorrufen.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Identifizieren Sie den Rauschart: Ist es ein surrendes, klicken, schleifen, summend oder hohe Jammern? Wann kommt es auf? (Startup bei bestimmten Aufgaben immer?)
2. auf Staub prüfen: Verwenden Sie Druckluft, um die Lüftungsschlitze vorsichtig und die Lüfteraufnahme vorsichtig zu reinigen. Achten Sie darauf, keine Komponenten zu beschädigen.
3. CPU/GPU -Verwendung: Verwenden Sie Task Manager (Windows) oder Activity Monitor (MACOS), um festzustellen, welche Programme die meisten Ressourcen konsumieren.
4. Ein diagnostisches Tool ausführen: Einige Laptops verfügen über integrierte diagnostische Tools oder Sie können Software von Drittanbietern verwenden, um die Gesundheit der Hardware zu überprüfen.
5. Hören Sie sich die Position des Geräusches genau an: Dies kann dazu beitragen, die Quelle zu bestimmen.
Wenn das Geräusch nach grundlegender Fehlerbehebung beträgt oder anhält, ist es am besten, Ihren Laptop zu einem qualifizierten Reparaturtechniker zu bringen. Der Versuch, interne Komponenten selbst zu reparieren, kann Ihre Garantie ungültig machen und möglicherweise weitere Schäden verursachen.