"Windows ist nicht echt" bedeutet, dass Ihr Windows -Betriebssystem nicht ordnungsgemäß lizenziert ist. Dies geschieht normalerweise in einigen Szenarien:
1. Ungültiger oder fehlender Lizenzschlüssel:
* Sie haben möglicherweise einen gebrauchten Laptop gekauft, bei dem der Lizenzschlüssel des Vorbesitzers nicht ordnungsgemäß übertragen oder deaktiviert wurde.
* Sie haben möglicherweise Windows ohne gültigen Lizenzschlüssel installiert.
* Der Lizenzschlüssel wurde aufgrund von Softwarefehlern oder Hardwareproblemen möglicherweise beschädigt oder verloren.
2. Raubkopiensoftware:
* Sie haben möglicherweise eine Raubkopienversion von Windows installiert. Dies ist illegal und kann zu Sicherheitsrisiken führen.
3. Hardwareänderungen:
* Wesentliche Hardware -Änderungen wie das Ersetzen des Motherboards können den Lizenzschlüssel ungültig machen.
Konsequenzen der Verwendung eines nicht lizenzierten Fensters:
* begrenzte Funktionalität: Einige Funktionen wie Personalisierung, Themen und Updates sind möglicherweise eingeschränkt.
* Sicherheitsrisiken: Nicht lizenzierte Fenster sind anfällig für Malware und andere Bedrohungen.
* Rechtsfragen: Die Verwendung von Raubkopien ist illegal und kann zu Geldstrafen oder rechtlichen Schritten führen.
So beheben Sie "Windows ist nicht echt" Fehler:
1. Wenden Sie sich an Microsoft:
* Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie einen gültigen Lizenzschlüssel haben, wenden Sie sich an Microsoft -Unterstützung für Unterstützung. Sie können Ihnen helfen, Ihre Fenster zu beheben und zu aktivieren.
* Möglicherweise erfordern sie einen Kaufnachweis.
2. Kaufen Sie eine echte Lizenz:
* Wenn Sie keinen gültigen Lizenzschlüssel haben, müssen Sie einen von Microsoft kaufen.
* Sie können einen neuen Lizenzschlüssel online oder über einen Einzelhändler kaufen.
3. Installation reinigen:
* Wenn Sie Ihre Fenster noch nicht aktivieren können, müssen Sie möglicherweise eine Reinigungsinstallation durchführen.
* Dies beinhaltet die Formatierung Ihrer Festplatte und die Installation einer frischen Kopie von Windows.
4. Überprüfen Sie die Hardware -Änderungen:
* Wenn Sie erhebliche Hardware -Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie sich möglicherweise an Microsoft wenden, um Ihren Lizenzschlüssel zu aktualisieren.
Wichtige Hinweise:
* Verwenden Sie die Verwendung von Raubkopien.
* Kaufen Sie Ihre Software immer aus seriösen Quellen.
* Halten Sie Ihre Fenster mit den neuesten Sicherheitspatches aktualisiert.
Wenn Sie sich über die beste Vorgehensweise nicht sicher sind, konsultieren Sie immer am besten mit einem Computertechniker oder Microsoft -Support.